Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
Episode | Date |
---|---|
11 - Frühchristliche Bodenmosaiken
|
Jun 02, 2014 |
10 - Das Theater des Öbszönen
|
Jun 02, 2014 |
9 - CHARLIE: Kinder mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache – Umgang mit migrationsbedingten Disparitäten im Unterricht der Grundschule
|
Jun 02, 2014 |
8 - IKON: Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf – Individuelle Unterstützung und Rück - meldung im inklusiven Unterricht
|
Jun 02, 2014 |
7 - Heterogenität/Diversität existierender Familienformen im Kontext des evangelischen Religionsunterrichts
|
Jun 02, 2014 |
6 - Verdeckte und unmittelbare Diskriminierung bei UNISEX-Versicherungstarifen
|
Jun 02, 2014 |
5 - Bicultural Individuals as Boundary Spanners
|
Jun 02, 2014 |
4 - Wertschätzungsnetzwerke als integrierte Innovationsinstrumente der Personal- und Organisationsentwicklung im Demografischen Wandel
|
Jun 02, 2014 |
3 - Organisation Hochschule: Zur Situation der wissenschaftlich Beschäftigten der FAU
|
Jun 02, 2014 |
2 - Lebenszyklusorientierte Karriereplanung – Ein Weg für Frauen in die Vorstandsetagen?
|
Jun 02, 2014 |
1 - Experimentelle Studien zur Auswirkung von kollektiven Lohnverhandlungen auf den Gender Wage Gap
|
Jun 02, 2014 |