Wissenschaft im Brennpunkt

By Deutschlandfunk

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Science

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast

Subscribers: 1575
Reviews: 1
Episodes: 51

Joseph
 Dec 9, 2018

Description

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.

Episode Date
40 Jahre AIDS - Wie eine Krankheit die Welt verändert
Dec 03, 2023
Vulkanausbrüche - Wann wird aus Krise Kollaps?
Nov 26, 2023
Zuckerersatz in der Nahrung - Wie gesund sind Süßstoffe wie Stevia, Erythrit und Co.?
Nov 19, 2023
Trauer der Frühmenschen - Kein Totenbett aus Blüten
Nov 12, 2023
Sprache von Tieren - KI spricht Delfin - Können wir Tiere verstehen?
Nov 05, 2023
Sachbücher zur Evolution - Das Auf und Ab in der Geschichte der Säugetiere
Oct 22, 2023
Gain of Function - Die nächste Pandemie als Gedankenexperiment (2): Leck im Labor
Oct 15, 2023
Gain of Function - Die nächste Pandemie als Gedankenexperiment (1): Die Pelztierfarm
Oct 15, 2023
Aufstieg und Zukunft der mRNA-Medizin - Erst Corona, dann den Krebs
Oct 08, 2023
Zerreißprobe - Wie Klimaschutz in der Demokratie gelingen kann
Oct 01, 2023
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum?
Sep 24, 2023
Vergiftet am Amazonas - Quecksilber im Blut und Gold
Sep 17, 2023
Psycho-Revolution - Neustart für die Diagnosen der Psychiatrie
Sep 10, 2023
Methan - Die unterschätzte Gefahr fürs Klima
Sep 03, 2023
Renaissance der Ballons - Für Forscher, Wetterfrösche und Geheimdienstler
Aug 27, 2023
Sportlerinnen mit viel Testosteron - Herausforderung an die Fairness
Aug 20, 2023
Zurück zur Artenvielfalt - Wie lassen sich Ökosysteme wiederherstellen?
Aug 13, 2023
Fleisch ohne Tier - Vom Laborburger zum Steak für alle
Aug 06, 2023
Unterwasser-Archäologie - Expedition auf den Grund der Nordsee
Jul 30, 2023
Salz in deutschen Flüssen - Die Oder ist überall
Jul 16, 2023
Auslese - Quanten, Quarks und das Weltbild der modernen Physik
Jul 09, 2023
Das Wasser wird knapp - Wie sich die Menschheit trockenlegt (2/2)
Jul 02, 2023
Das Wasser wird knapp - Wie sich die Menschheit trockenlegt (1/2)
Jun 25, 2023
Spenderkinder auf Spurensuche - Vater, Mutter, Massenprodukt (2/2): Über Grenzen
Jun 18, 2023
Spenderkinder auf Spurensuche - Vater, Mutter, Massenprodukt (1/2): Überall Halbgeschwister
Jun 11, 2023
Diabetes-Medikament Ozempic - Die Risiken der Abnehmspritze
Jun 04, 2023
Krankmachende Pilze (2/2) - Der Mensch in schlechter Gesellschaft
May 29, 2023
Pilze im Mikrobiom (1/2) - Der Mensch in bester Gesellschaft
May 28, 2023
Programmtipp Podcast People of Science
May 21, 2023
Brutto-Öko-Inlandsprodukt - Warum wir Wohlstand anders vermessen müssen
May 21, 2023
Klimakatastrophe in Indien - Überleben in der Heißzeit
May 18, 2023
Fatu braucht Kinder - Letzte Rettung für das Nördliche Breitmaulnashorn
May 01, 2023
Endlager für Klimasünden - CO2-Entsorgung im Untergrund
Apr 30, 2023
Mensch gegen Mücke - Kampf gegen Malaria geht in die nächste Runde
Apr 23, 2023
Psychisch krank hinter Mauern - Der Maßregelvollzug braucht eine Reform
Apr 16, 2023
Den Kalorien auf der Spur - Der unverstandene Stoffwechsel
Apr 10, 2023
Kochen mit Computer - Schmeckt wie gedruckt
Apr 09, 2023
Auslese - Forschungsthriller im Faktencheck
Apr 02, 2023
Die Anfänge der organisierten Gewalt - Krieg mit Keule
Mar 26, 2023
Suizidprävention - Wie viele Selbsttötungen können wir verhindern?
Mar 19, 2023
Frauenkarrieren in der Wissenschaft - Gebt mir einen Talk, keine Blumen
Mar 05, 2023
Evolution des Rufens - Wie das Leben laut wurde
Feb 19, 2023
Genetik in der Psychiatrie - Zu den Wurzeln der Schizophrenie
Feb 12, 2023
Die Laserfusion zündet - Start-ups versprechen die Zukunft der Energie
Jan 29, 2023
Mehr Schutz für Haie - Raubfisch im Ausverkauf
Jan 22, 2023
Kinder und Jugendliche nach der Pandemie - Psyche im Leerlauf
Jan 08, 2023
Zweite Staffel von Deep Science - Hacking Reality (Podcast-Trailer)
Dec 26, 2022
Ein Jahr Weltraumteleskop - James Webb, der Urknall und der ganze Rest
Dec 25, 2022
Auslese: Tierisch empfindlich - Wie Tiere auf Veränderungen reagieren
Dec 18, 2022
Globalisiertes Amphibiensterben - Chronik eines angekündigten Todes
Dec 11, 2022
Gerechtigkeit im Artenschutz - Mehr Vielfalt, global
Dec 04, 2022