Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Haziran Zeller: Negative Dialektik und Erkenntnispraxis. Eine materialistische Philosophie für die Gegenwart.
|
Jun 30, 2025 |
Rainer Land & Michael Brie: China - Gelenkte Marktwirtschaft als Sozialismus des 21. Jahrhunderts?
|
Jun 30, 2025 |
Der „vormarxsche“ Marx im Vormärz
|
Apr 02, 2025 |
Hermynia Zur Mühlen: Widerstand und Weitsicht
|
Apr 02, 2025 |
Gefallene Brandmauer? Über Österreich und Deutschland, mit Robert Misik, Martina Renner und Gerd Wiegel
|
Mar 11, 2025 |
Ist der Westen der neue Osten? Podium mit Stefanie Hürtgen, Grit Lemke und Gesine Lötzsch
|
Jan 12, 2025 |
Franz Heilgendorf - Was ist "kategoriale Kritik" bei Marx?
|
Nov 12, 2024 |
Bürgerkrieg und Romantik im Realsozialismus – Das Beispiel Rudolf Bahro
|
Nov 12, 2024 |
Das Skandalon der Philosophie. Kritische Theorie und DDR
|
Oct 14, 2024 |
Holger Czitrich-Stahl: Die linke Gegenmacht kapituliert vor der neoliberalen Wende?
|
Jul 17, 2024 |
Labour’s coming home? Zum Ausgang der britischen Unterhauswahlen am 4. Juli 2024. Mit Florian Weis.
|
Jul 16, 2024 |
Frank Thomas Koch: Die neoliberale Zurichtung der "Neuen Bundesländer"
|
Jul 15, 2024 |
Florian Weis: Rammbock Thatcher: Deregulierung gegen Gewerkschaftsmacht und Sozialstaat
|
Jul 14, 2024 |
Georg Fülberth: Der Bruch der sozialliberalen Koalition & der Triumph des ungebremsten Kapitalismus?
|
Jul 13, 2024 |
Stefan Bollinger: Der Weg zur scheinbar monolithischen unipolaren Welt am "Ende der Geschichte"
|
Jul 12, 2024 |
1923, Panel 3: 100 Jahre Lukács' Geschichte und Klassenbewusstsein. Karl Lauschke, Rüdiger Dannemann
|
Jul 11, 2024 |
Konferenz zu 1923, Panel 2: Die Marxistische Arbeitswoche, mit Michael Buckmiller und Judy Slivi
|
Jul 10, 2024 |
1923, Panel 1: Erneuerung in Philosophie, Politik, Marxismus. Ivana Perica, Lea Fink, Felix Klopotek
|
Jul 09, 2024 |
Helmut Dahmer: Benjamin, Trotzki und der Gebrauch historischer Analogien
|
May 10, 2024 |
Götz Aly: Deutschlands Raubkrieg im Osten. Wie einfache deutsche Soldaten zu Herrenmenschen wurden
|
May 08, 2024 |
Felix Wemheuer: Kampf um Taiwan - Konfliktreiche Geschichts- und Identitätspolitik
|
May 07, 2024 |
Der Linkssozialist Max Adler. Ein Abend zu dessen 150. Geburtstag. Vortrag von Michael Franzke
|
Mar 27, 2024 |
Wolfgang Herzberg: Jüdisch und links. Eine Spurensuche
|
Mar 26, 2024 |
Ulrich Busch: 100 Jahre Hyperinflation. Ein historischer Rückblick und die gegenwärtige Teuerung
|
Mar 25, 2024 |
Michael Brie - Sozialismus neu entdecken … und begründen
|
Feb 21, 2024 |
Was folgt aus der Correctiv-Recherche zu den "Remigrationsplänen" der extremen Rechten?
|
Feb 08, 2024 |
Zum anti-autoritären Marxismus von Hans-Jürgen Krahl (Meike Gerber, Emanuel Kapfinger, Julian Volz)
|
Dec 19, 2023 |
Lukas Meisner: Medienkritik ist links: Warum wir eine medienkritische Linke brauchen
|
Dec 18, 2023 |
Das Leben schreiben. Warlam Schalamow: Biografie und Poetik, mit Franziska Thun-Hohenstein
|
Oct 13, 2023 |
Sex, Drugs and Rock 'n 'Roll in der DDR – Mit Torsten Schulz (Autor) und Jörg Stempel (AMIGA)
|
Sep 29, 2023 |
Die Ursprünge der roten Fahne als revolutionäres Symbol. Vortrag zur politischen Farbe Rot (H. Balz)
|
Sep 27, 2023 |
Dieter Schiller: "Verjagt mit gutem Grund ..." Exilthematik bei Bertolt Brecht, Vortrag vom 16.3.23
|
Sep 12, 2023 |
Slave Cubela: Das Arbeitsleid zum Sprechen bringen - Arbeiterbewegungsgeschichte von unten
|
Jul 12, 2023 |
Frank Adler: Was kann weg – für ein stabileres Klima? Sozialökologische Reduktion von Naturverbrauch
|
Jul 10, 2023 |
Kapitalismus im modernen Russland. Zu Wirtschaft und Macht in der Russländischen Föderation
|
Jul 07, 2023 |
Gerd Irrlitz: Johann Gottlieb Fichte - Transzendentale Logik und gesellschaftlicher Fortschritt
|
Jul 03, 2023 |
Prof. Rüdiger Hachtmann: Berlin 1848 und die europäische Revolution. Vortrag zum 175. Jahrestag
|
Jun 29, 2023 |
„Gruppe Ludwig“ – deutsch-italienischer Rechtsterrorismus auf dem Kreuzzug gegen "Sittenverfall"
|
Jun 28, 2023 |
100 Jahre "Geschichte und Klassenbewusstsein" von Georg Lukács, mit R. Dannemann und P. Eiden-Offe
|
Mar 13, 2023 |
Razzien gegen "Clan-Kriminalität" - Podium zum behördlichen Vorgehen
|
Feb 28, 2023 |
Felix Klopotek: Heinz Langerhans - Wie den Totalitarismus überwinden? Eine proletarische Perspektive
|
Feb 08, 2023 |
Die queeren Opfer der NS-Zeit - ein schwieriges Gedenken? Mitschnitt vom 25.1.23 aus dem SchwuZ
|
Feb 08, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (8/8): Israel Kaunatjki und Joachim Zeller
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (7/8): Ch. Bernhold: Imperialismus bei Lenin & Luxemburg
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (3/8): Stefan Seefelder: Die "Musterkolonie" Togo
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (6/8): Dr. Holger Czitrich-Stahl: Georg Ledebour
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (5/8): Klaus Leesch: Kolonialismus & Eduard Bernstein
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (4/8): Mirjam Sachse: Frauenbewegung gegen Kolonialismus
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (2/8) Ralf Hoffrogge: Sozialdemokratie & Kolonialpolitik
|
Jan 31, 2023 |
Konferenz 125 Jahre deutscher Imperialismus (1/8): Stefan Bollinger: Der Imperialismus – ein Zombie?
|
Jan 31, 2023 |
In der Dämmerung. Christian Voller über die Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie
|
Jan 10, 2023 |
Jan Gerber: Holocaust, Kolonialismus, Postkolonialismus. Über Opferkonkurrenz und Schuldverschiebung
|
Dec 13, 2022 |
Zwischen Krieg und Mangelverwaltung - Diskussion zur aktuellen Lage in Rojava (7.11.22)
|
Nov 21, 2022 |
Michael Hudson: A New Bipolar World. US finance capitalism vs. China's mixed public/ private economy
|
Nov 16, 2022 |
Marx' und Engels' naturwissenschaftliche Studien - kein Nebengeschäft, Dr. sc. Carl-Erich Vollgraf
|
Nov 01, 2022 |
Christine Blättler - Geschichte als kultureller Kampfplatz und die Rolle der Philosophie
|
Sep 05, 2022 |
Frank Engster: Zum 10. Todestag von Robert Kurz. Die Stränge der Wertkritik in der deutschen Linken.
|
Jul 19, 2022 |
Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur in der DDR, Vortrag von Nikolai Okunew
|
Jul 05, 2022 |
Russland kaputt?! Der Ukraine-Krieg und das Ende der deutschen Gewissheiten, Manfred Sapper
|
Jun 21, 2022 |
"Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"? Uli Schöler, Wladislaw Hedeler, Jörn Schütrumpf
|
Jun 08, 2022 |
Prof. Christine Bauhardt: Der ökofeministische Blick der Wissenschaftshistorikerin Carolyn Merchant
|
Jun 07, 2022 |
Dr. Stefan Bollinger: Der Vertrag von Rapallo – 100 Jahre und immer noch keine Makulatur
|
Jun 03, 2022 |
Was für ein Sozialismus war der "real existierende"? Über paradoxen Sozialismus (Dr. Ulrich Knappe)
|
May 31, 2022 |
Die Wechselbeziehungen der Geschichtspolitik in Russland, der Ukraine, Deutschland und der EU
|
May 18, 2022 |
Vernetzung der Rechten mit der Ukraine und Russland
|
May 17, 2022 |
Krieg und Besatzung in der Ukraine: Historische Perspektiven und ihr Ausstrahlen in die Gegenwart
|
May 12, 2022 |
Was ist zu erwarten vom Untersuchungsausschuss zum "Neukölln-Komplex" Podiumsgespräch vom 30.3.2022
|
Apr 04, 2022 |
Milo Probst: Für einen Umweltschutz der 99 % - Zur Geschichte des Öko-Anarchismus
|
Mar 24, 2022 |
Hans-Christoph Rauh: Zur Generationengeschichte der DDR-Philosophie 1945-1995
|
Mar 14, 2022 |
Marlon Grohn: Die schöne Seele, das Böse und die Vernunft des Wirklichen bei Hegel
|
Feb 02, 2022 |
Axel Troost: Staatsverschuldung - Neoliberale vs. linke Ansätze der Schuldenpolitik
|
Dec 07, 2021 |
Jürgen Hofmann: Die DDR als Teil der deutschen Nationalgeschichte
|
Dec 01, 2021 |
Stefan Bollinger: Ein besseres Deutschland sollte es sein
|
Dec 01, 2021 |
Yana Milev: Verordnetes Vergessen und „Dritte Schuld“. Methoden, Wirkungen und Folgen
|
Dec 01, 2021 |
Podium: Die DDR als politische und historiografische Herausforderung einst und jetzt
|
Dec 01, 2021 |
Simone Barrientos: Die DDR im Deutschen Bundestag – Feindbilder, Einsichten, Ignoranz?
|
Dec 01, 2021 |
Judith Dellheim: Was kann Beschäftigung mit DDR-Wirtschaftswissenschaft und -politik bringen?
|
Dec 01, 2021 |
Ulrich van Heyden: Der andere deutsche Staat in der Dritten Welt zwischen Unterstützung und Grenzen
|
Dec 01, 2021 |
Siegfried Prokop: "Die DDR? Sie war unser Versuch (aus der Geschichte) zu lernen." (Gerhard Zwerenz)
|
Dec 01, 2021 |
Jérôme Buske: Verfolgung, Erinnerung und Zeugenschaft in und nach der Shoah
|
Nov 03, 2021 |
Die Schufa Wie ein Unternehmen mit Scores & Big Data Armut und Diskriminierung festschreibt
|
Oct 29, 2021 |
Gerd Irrlitz: Zu Charakter und Ideengeschichte der Opposition in der DDR
|
Oct 29, 2021 |
"Rasse", Rassismus/Antisemitismus und Recht, mit Doris Liebscher, Vincent Bababoutilabo, Tahir Della
|
Oct 29, 2021 |
Mario Keßler / Achim Engelberg: Globale Fluchtbewegungen am Beispiel der Türkei
|
Oct 05, 2021 |
Das Architektenpaar Margarete Schütte-Lihotzky und Wilhelm Schütte im Widerstand 1941–1945
|
Aug 27, 2021 |
Prof. Dr. Wolfgang Klein: Der Intellektuelle Heinrich Mann – heute und 1936/37
|
Aug 27, 2021 |
"Langsame Entfernung" Karlen Vesper im Gespräch mit Gisela Steineckert
|
Aug 27, 2021 |
Felix Wemheuer: 100 Jahre Kommunistische Partei Chinas: Was bleibt vom sozialistischen Erbe?
|
Aug 27, 2021 |
Prof. Dr. Martin Dannecker: 40 Jahre HIV. Ein Virus hält die Welt in Atem.
|
Aug 27, 2021 |
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt, Elke Breitenbach & Axel Troost, 21.6.21
|
Jun 22, 2021 |
Hermann Kant & Stephan Hermlin am 19.11.1993 über "Antifaschismus in der DDR-Literatur"
|
Mar 03, 2021 |
Lothar Bisky über Konsens und Dissens in der Strategiedebatte der PDS - Vortrag vom 16.9.1996
|
Mar 01, 2021 |
Birte Hewera: Jean Amérys zweite geistige Heimat zwischen Revolution und ewigem Stillstand
|
Jan 26, 2021 |
Gerhard Weiß: 1920 - Generalstreik und bewaffneter Kampf
|
Jan 08, 2021 |
Mirjam Sachse: Frauen gegen den Putsch
|
Jan 08, 2021 |
Ronald Friedmann: Gegen Kapp, Lüttwitz und Co.! Und für eine neue Revolution?
|
Jan 08, 2021 |
Mario Hesselbarth: Zum Generalstreik gegen den Kapp-Putsch in Thüringen
|
Jan 08, 2021 |
Holger Heith: Kapp-Putsch, Rote Ruhrarmee und ihre erinnerungspolitischen Nachwirkungen
|
Jan 08, 2021 |
Dr. Stefan Bollinger: Faschismus und Reaktion sind aufhaltbar - gegen den Kapp-Putsch 1920
|
Jan 06, 2021 |
Klaus Steinitz: Aus Erfahrungen lernen - damit Sozialismus zu einer realistischen Alternative wird.
|
Jan 05, 2021 |
Paul Wellsow & Jens-Fietje Dwars: Ein Sokrates der DDR. Nachdenken über Dieter Strützel (1935-1999)
|
Jan 05, 2021 |
Rolf Hecker: Das Leben von Friedrich Engels nach dem Tod von Karl Marx – Altersbriefe
|
Jan 05, 2021 |
Alexander Amberger: Eine Dystopie des Spätkapitalismus bei Gert Prokop
|
Jan 05, 2021 |
Andreas Wulf: Gates-Stiftung, WHO und Gönnertum im globalen Gesundheitsbereich
|
Jan 05, 2021 |
Edgar Göll: Heutige Zukunftsforschung jenseits der Kristallkugel
|
Jan 05, 2021 |
Timo Daum: Die Zweite Elektrifizierung - Mehr als nur Antriebswende beim PKW.
|
Jan 05, 2021 |
Verdrängung und Milieuschutz
|
Aug 05, 2020 |
Grenzen der digitalen Revolution: Kritik des Kapitalismus
|
Aug 05, 2020 |
Zwischen Bug In, Previval und Warten auf Tag X
|
Aug 05, 2020 |
Deutsche Wohnen & Co enteignen? - Wie soll die Vergesellschaftung konkret aussehen
|
Jul 20, 2020 |
Nation, Class, Migration: A Conversation with G.M. Tamás and Lea Ypi
|
May 04, 2020 |
Josef Vogl: Aufbruch in den Osten - Österreichische Migranten in Sowjetisch-Kasachstan
|
May 04, 2020 |
Vivian Frick: Bits und Bäume - Digitalisierung nachhaltig gestalten
|
May 04, 2020 |
Torsten Schulz & Holger Siemann: Geschichten um die Kopenhagener Straße
|
Mar 30, 2020 |
Alexander Neupert-Doppler: Die Gelegenheit ergreifen - Eine politische Philosophie des Kairós
|
Mar 30, 2020 |
Sören Benn & Cornelia Niemeitz: Was der Klimanotstand für die Berliner*innen bedeutet
|
Mar 30, 2020 |
Andrej Holm: Friedrich Engels' Werk "Zur Wohnungsfrage"
|
Mar 26, 2020 |
Thuy Trang Nguyen & Mai Phuong Kollath: 'Bruderland ist abgebrannt' und 'ROAN'
|
Mar 26, 2020 |
Klaus Dallmer: Die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung in der Revolution 1918/19
|
Mar 18, 2020 |
Shin Joon Gang: Die Herausgabe der Schriften von Marx und Engels in Südkorea
|
Mar 18, 2020 |
Søren Mau: The Transition to Capital in Marx’s Critique of Political Economy
|
Mar 18, 2020 |
Rolf Hecker: Das Doppelleben von Friedrich Engels: Revolutionär und Manager
|
Mar 18, 2020 |
Deutschlands Kolonialverbrechen (Bénédicte Savoy, Joachim Zeller, Sabine Weißler und Tobias Rieder)
|
Mar 10, 2020 |
Andrea Jany: Der Wohnbau des Modell Steiermark und dessen Wohnzufriedenheit
|
Mar 10, 2020 |
Horst Kahrs: Thüringen und rechte Machtoptionen
|
Mar 05, 2020 |
Matheus Hagedorny: Georg Elser in Deutschland
|
Mar 05, 2020 |
Achim Wahl: Die Rechtsentwicklung in Lateinamerika – das Ende des progressiven Zyklus?
|
Mar 05, 2020 |
Michael R. Krätke: Wie Friedrich Engels das Proletariat entdeckte … und erforschte
|
Mar 04, 2020 |
Bernard Schmid: Zur aktuellen Lage in Libyen (1/2)
|
Feb 23, 2020 |
Bernard Schmid: Zur aktuellen Lage in Libyen (2/2)
|
Feb 23, 2020 |
Im Gespräch mit Katrin Lompscher: Mietendeckel und nun? (1/2)
|
Feb 23, 2020 |
Im Gespräch mit Katrin Lompscher: Mietendeckel und nun? (2/2)
|
Feb 23, 2020 |
Markus Wissen: Klassen und Ökologie
|
Feb 23, 2020 |
Podium: 50 Jahre Stonewall - Queer-Kämpfe damals und heute
|
Feb 14, 2020 |
Fabian Scheidler: Ende der Megamaschine - Krise des Lebens auf der Erde & Umbau der Gesellschaft
|
Feb 14, 2020 |
Ingar Solty: Die Welt von Morgen - Szenarien unserer Zukunft zwischen Katastrophe und Hoffnung
|
Feb 14, 2020 |
Podium: Neue Wege in der Drogenpolitik – Beispielsweise so wie in Portugal?
|
Feb 14, 2020 |
Winfried Wolf: Skandal Autoindustrie - Scheinlösung Elektromobilität
|
Feb 03, 2020 |
Dietmar Lange: „Die Ära der Angsthasen ist zu Ende“ - Die FIAT-Streiks in den 60er und 70er Jahren
|
Feb 03, 2020 |
Michael Brie: "Von Lenin lernen, es anders zu machen"
|
Feb 03, 2020 |
Martina Renner/Miro Dietrich: Wie tickt und klickt der Rechtsterrorismus?
|
Jan 27, 2020 |
Peter Hudis: Frantz Fanon on Race, Recognition, and Revolution Reconsidered
|
Dec 09, 2019 |
Christoph Lieber debattiert mit Thomas Kuczynski: Wertrevolutionen einst und heute
|
Nov 25, 2019 |
Dr. Dorothee Nolte: Alexander von Humboldt - Naturforscher und Universalgelehrter
|
Nov 25, 2019 |
Diskussion: Das Gewerbemietrecht und der Schutz sozialer Einrichtungen im Kiez
|
Nov 24, 2019 |
Susanne Götze: Klimawandelleugner – Wer sind die?
|
Nov 24, 2019 |
Uwe Behrens: "Seidenstraße" – ein Mythos aus einer Welt, die uns noch heute verzaubert
|
Nov 24, 2019 |
Jörg Wollenberg: Revolution und Erwachsenenbildung
|
Nov 24, 2019 |
Konferenz: Klasse im 21. Jahrhundert (1/4) Einführung Patrick Eiden-Offe
|
Nov 12, 2019 |
Konferenz: Klasse im 21. Jahrhundert (2/4) Erneuerung des Klassenbegriffs
|
Nov 12, 2019 |
Konferenz: Klasse im 21. Jahrhundert (3/4) Erweiterung des Klassenbegriffs
|
Nov 12, 2019 |
Konferenz: Klasse im 21. Jahrhundert (4/4) Entgrenzung des Klassenbegriffs
|
Nov 12, 2019 |
Egon Krenz: "Wir und die Russen" (1/2) Lesung
|
Nov 04, 2019 |
Egon Krenz: "Wir und die Russen" (2/2) Diskussion
|
Nov 04, 2019 |
Sevim Dagdelen/Hans Modrow: Alternativen zu Krieg und Kapitalismus in Europa
|
Nov 04, 2019 |
Frank-Burghard Habel: Joris Ivens Beziehung zur DDR und seine Arbeit mit der DEFA
|
Nov 02, 2019 |
Gerd Irrlitz: Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, SAP (1931-33)
|
Nov 02, 2019 |
Eva Bockenheimer: Einführung in die Dialektik in Marx' "Kapital"
|
Nov 02, 2019 |
Felix Wemheuer: Der Aufstieg Chinas
|
Nov 02, 2019 |
Karlheinz Steinmüller: Die DDR als Alternativgeschichte
|
Nov 02, 2019 |
Gerhard Banse: Technikentwicklungen, Nutzung und Bewertung ihrer Auswirkungen.
|
Oct 21, 2019 |
Katja Stopka: Schreiben lernen im Sozialismus
|
Oct 21, 2019 |
Mario Schenk: Brasilien unter Bolsonaro
|
Oct 21, 2019 |
Christoph Lieber: Kapitalismus produziert Individualität – und Klassen
|
Oct 21, 2019 |
Martin Seckendorf: So werden Kriege gemacht (1/5)
|
Oct 21, 2019 |
Stefan Liebich: Der Ausstieg aus dem INF-Vertrag: Ist der Frieden nun zu Ende?
|
Oct 21, 2019 |
Mario Keßler: Paul Merker (1894-1969) - Biographische Anmerkungen aus Anlass seines 50. Todestages
|
Oct 21, 2019 |
Hilde Strobl: Hohe Häuser, lange Schatten: Das Gewerkschaftsunternehmen NEUE HEIMAT
|
Oct 21, 2019 |
Rainer Zilkenat: So werden Kriege gemacht (2/5)
|
Oct 21, 2019 |
Stefan Bollinger: So werden Kriege gemacht (3/5)
|
Oct 21, 2019 |
Daniela Fuchs: So werden Kriege gemacht (4/5)
|
Oct 21, 2019 |
Felix Matheis: So werden Kriege gemacht (5/5)
|
Oct 21, 2019 |
Diskussion: Deutschland im Syrienkrieg
|
Sep 29, 2019 |
Diskussion: Der Staat und die Energiekonzerne fünf Jahre nach Fukushima
|
Sep 29, 2019 |
Duygu Gürsel: Migrantische Flucht aus der Fabrik in die Selbständigkeit
|
Sep 29, 2019 |
Harri Grünberg: Syrien - Wie man einen säkularen Staat zerstört und eine Gesellschaft islamisiert
|
Sep 29, 2019 |
Podium: Die zweite Runde in der parlamentarischen Aufklärung im NSU-Komplex
|
Sep 29, 2019 |
Jürgen Pelzer: Zwischen anarchistischer Fronde und revolutionärer Disziplin
|
Sep 29, 2019 |
Boris Kanzleiter: 1968 in Belgrad. Linksopposition im sozialistischen Jugoslawien
|
Sep 29, 2019 |
Christoph Jünke: Leo Koflers Philosophie der Praxis
|
Sep 29, 2019 |
Diskussion: Hat Berlin eine wirtschaftliche Perspektive?
|
Sep 29, 2019 |
Podium: Experimente einer proletarisch-revolutionären Literatur
|
Sep 29, 2019 |
Sascha Reh: Die Kommunistenmaschine
|
Sep 29, 2019 |
Jenny Morín Nenoff: «Wenn Schweine fliegen»
|
Sep 29, 2019 |
David X. Noack: Moldau – Zerrissenes Land zwischen Europäischer und Eurasischer Union
|
Sep 29, 2019 |
Prof. Dr. Günter Benser: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (1/7)
|
Sep 29, 2019 |
Petra Pau: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (2/7)
|
Sep 29, 2019 |
Florian Weis: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (3/7)
|
Sep 29, 2019 |
Stefan Bollinger: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (4/7)
|
Sep 29, 2019 |
Thomas Klein: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (5/7)
|
Sep 29, 2019 |
Wladislaw Hedeler: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (6/7)
|
Sep 29, 2019 |
Helmut Müller-Enbergs: Kolloquium in Memoriam Wilfriede Otto (7/7)
|
Sep 29, 2019 |
Christina Ujma: Ernst Bloch und die Moderne
|
Sep 29, 2019 |
Lars Förster: Bruno Apitz. Eine politische Biographie
|
Sep 29, 2019 |
Podium: Reformen und Reformer im Kommunismus?
|
Sep 29, 2019 |
Martin Hundt: Wilhelm Weitling und Victor Tedesco
|
Sep 29, 2019 |
Reinhard Lauterbach: Die Ukraine im Spannungsfeld der Interessen
|
Sep 17, 2019 |
Mario Kessler: Grenzgänger im Kommunismus
|
Sep 17, 2019 |
Jörg Roesler: Die «richtigen» und die «falschen» Deutschen
|
Sep 17, 2019 |
Sina Arnold/Olaf Kistenmacher: Der Fall Ethel und Julius Rosenberg
|
Sep 17, 2019 |
Stefan Bollinger: Die Russen und wir
|
Sep 17, 2019 |
25 Jahre wiedervereinigtes Deutschland (1/3)
|
Sep 17, 2019 |
25 Jahre wiedervereinigtes Deutschland (2/3)
|
Sep 17, 2019 |
25 Jahre wiedervereinigtes Deutschland (3/3)
|
Sep 17, 2019 |
Franz Rudolph: Vierte industrielle Revolution
|
Sep 17, 2019 |
Andreas Wehr: Wie weiter in Griechenland?
|
Sep 17, 2019 |
Jan Gerber: Ein Prozess in Prag – Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen
|
Sep 14, 2019 |
Lukowsky – haben Sie Zeit?! Über Ernst Busch
|
Sep 14, 2019 |
Wladislav Hedeler: Was bleibt vom „Bucharinismus“?
|
Sep 14, 2019 |
Alfons Söllner: Totalitarismus - eine notwendige Denkfigur des 20. Jahrhunderts?
|
Sep 14, 2019 |
Gespräch: Was passiert im NSA-Untersuchungsausschuss?
|
Sep 14, 2019 |
Stefan Bollinger: Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft (1/3)
|
Sep 14, 2019 |
Ulrich van der Heyden: Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft (2/3)
|
Sep 14, 2019 |
Ralf Straßburg: Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft (3/3)
|
Sep 14, 2019 |
Bernd Löffler: Utopien und Dystopien in der neueren deutschen Literatur
|
Sep 14, 2019 |
Alexander Amberger: Bahro - Harich – Havemann
|
Sep 14, 2019 |
Timo Daum: Understanding Digital Capitalism – wie Google & Co. den Kapitalismus verändern
|
Sep 14, 2019 |
Tobias Schulze: Innovationen - was haben sie mit emanzipatorischer Politik zu tun?
|
Sep 14, 2019 |
Christian Hammel: Innovationen - was haben sie mit emanzipatorischer Politik zu tun?
|
Sep 14, 2019 |
Matthias Bormuth: Hannah Arendt und Karl Jaspers – Skizze einer philosophischen Freundschaft
|
Sep 09, 2019 |
Alexander Häusler: PEGIDA - außerparlamentarischer Arm der AfD?
|
Sep 09, 2019 |
Wladislaw Hedeler: Leonhard Kossuth - Ein Leben für die Völkerfreundschaft
|
Sep 09, 2019 |
Philipp Sturm: Von Krankfurt nach Mainhattan - Wie wurde Frankfurt zur Hochhausstadt?
|
Sep 09, 2019 |
Ein Jahr nach dem Volksentscheid - Wie steht es um die Berliner Energieversorgung?
|
Sep 09, 2019 |
Jörg Roesler: Vom Partner zum Adoptivkind
|
Sep 09, 2019 |
Matti Steinitz: Black Power
|
Sep 09, 2019 |
Thomas Tetzner: Der kollektive Gott - Zur Ideengeschichte des «Neuen Menschen» in Russland
|
Sep 01, 2019 |
Michael Brie: Wie der Sozialismus praktisch wurde
|
Sep 01, 2019 |
Johannes Heinrichs: Geht Demokratie auch anders?
|
Sep 01, 2019 |
Diskussion: Wie viel V-Mann war der NSU?
|
Sep 01, 2019 |
Hans-Christoph Rauh: Was verbirgt sich in Heideggers "Denktagebüchern" (Schwarze Hefte)?
|
Sep 01, 2019 |
Dipesh Chakrabarty: Rethinking Working Class
|
Sep 01, 2019 |
Ulrike Herrmann: Wie weiter mit Europa? (1/2)
|
Aug 27, 2019 |
Fabio De Masi: Wie weiter mit Europa? (2/2)
|
Aug 27, 2019 |
Manfred Lauermann: Kybernetik als verborgene Theorie-Revolution
|
Aug 27, 2019 |
Die Stefan Bollinger: Gründung der DDR - unumgängliche Antwort auf die Gründung der BRD (1/2)
|
Aug 27, 2019 |
Siegfried Prokop: Die Gründung der DDR - unumgängliche Antwort auf die Gründung der BRD (2/2)
|
Aug 27, 2019 |
Dr. Leonore Krenzlin: Zerwürfnisse - nicht überscharf?
|
Aug 27, 2019 |
Annelen Micus: Unternehmen und ihre juristische Verantwortung für Diktaturverbrechen in Argentinien
|
Aug 27, 2019 |
Anita Cristina Escher Echeverria: El Salvador nach den Präsidentschaftswahlen
|
Aug 27, 2019 |
Sina Arnold: Occupy Antisemitism
|
Aug 27, 2019 |
Kolloquium: Jenny Marx und die den 48ern (1/3)
|
Aug 27, 2019 |
Kolloquium: Jenny Marx und die den 48ern (2/3)
|
Aug 27, 2019 |
Kolloquium: Jenny Marx und die den 48ern (3/3)
|
Aug 27, 2019 |
Wladislaw Hedeler: "Dialektiker" und "Mechanizisten"
|
Aug 25, 2019 |
Carsten Hübner: Die extreme Rechte nach der Europawahl
|
Aug 25, 2019 |
Stefan Bollinger: Erster Weltkrieg, Urkatastrophe und Widerstand (1/2)
|
Aug 25, 2019 |
Ralf Hoffrogge: Erster Weltkrieg, Urkatastrophe und Widerstand (2/2)
|
Aug 25, 2019 |
Christa Luft: Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP)
|
Aug 25, 2019 |
Hans Erxleben: Umfragen für den Panzerschrank?
|
Aug 25, 2019 |
Martin Kronauer: Autonomie in der Krise
|
Aug 25, 2019 |
Podium: Arbeits- und Freundschaftsbeziehungen im Leben und Werk von Anna Seghers
|
Aug 25, 2019 |
Wladislaw Hedeler: Philosophie unter dem Banner des Marxismus
|
Aug 25, 2019 |
Burkhard Bierhoff : Humanistischer Sozialismus nach Erich Fromm
|
Aug 25, 2019 |
Franz Hochstrasser: Zur Kritik des Konsumismus
|
Aug 25, 2019 |
Jan van Aken: Mordsgeschäfte. Deutsche Chemie- und Waffenexporte in alle Welt
|
Aug 25, 2019 |
Alexander Amberger: Ernst Bloch und die DDR-Dissidenten der siebziger Jahre
|
Aug 25, 2019 |
Christoph Lieber: Die Eigentumsfrage heute (1/5)
|
Aug 20, 2019 |
Dr. Jürgen Leibiger: Die Eigentumsfrage heute (2/5)
|
Aug 20, 2019 |
Daniela Dahn: Die Eigentumsfrage heute (3/5)
|
Aug 20, 2019 |
Friederike Habermann: Die Eigentumsfrage heute (4/5)
|
Aug 20, 2019 |
Benni Bärmann: Die Eigentumsfrage heute (5/5)
|
Aug 20, 2019 |
Andreas Wehr: Anfänge der Europäischen Integration nach dem II. Weltkrieg
|
Aug 20, 2019 |
Frieder Otto Wolf: Vertrag von Maastricht
|
Aug 20, 2019 |
Andreas Fisahn: Der Lissabon-Vertrag der Europäischen Union und aktuelle Entwicklung der EU
|
Aug 20, 2019 |
Diskussion: Die Zukunft der Europäischen Union: Für eine internationalistische und solidarische EU!
|
Aug 20, 2019 |
Hans Richard Brittnacher: Kleine Geschichte des Schreckens
|
Aug 15, 2019 |
Christopher Coenen: Der mechanische Mensch
|
Aug 15, 2019 |
Mario Keßler: Ferdinand Lassalle und die erste deutsche Arbeiterpartei
|
Aug 15, 2019 |
Rolf Hecker: Braucht heute noch jemand die Marx-Engels-Werkausgabe?
|
Aug 15, 2019 |
Jennifer Stange: Mutter oder Mörderin. Evangelikale und ihr Welt- und Frauenbild
|
Aug 15, 2019 |
Diskussion: "Unser Leben lang haben wir nichts verbrochen …"
|
Aug 15, 2019 |
Diskussion: Captain Snowden gegen NSA
|
Aug 15, 2019 |
Tagung: Die gesellschaftliche Entwicklung in China und ihre globalen Auswirkungen (1/4)
|
Aug 15, 2019 |
Tagung: Die gesellschaftliche Entwicklung in China und ihre globalen Auswirkungen (2/4)
|
Aug 15, 2019 |
Tagung: Die gesellschaftliche Entwicklung in China und ihre globalen Auswirkungen (3/4)
|
Aug 15, 2019 |
Tagung: Die gesellschaftliche Entwicklung in China und ihre globalen Auswirkungen (4/4)
|
Aug 15, 2019 |
Konferenz: Arbeitnehmerfreizügigkeit und Zugang zum Arbeitsmarkt in Berlin (1/2)
|
Aug 14, 2019 |
Konferenz: Arbeitnehmerfreizügigkeit und Zugang zum Arbeitsmarkt in Berlin (2/2)
|
Aug 14, 2019 |
Matthias Wenzel: Für eine andere DDR - Aufbruch und Wende in der Provinz (1/3)
|
Aug 14, 2019 |
Renate Hürtgen: Für eine andere DDR - Aufbruch und Wende in der Provinz (2/3)
|
Aug 14, 2019 |
Sebastian Stude: Für eine andere DDR - Aufbruch und Wende in der Provinz (3/3)
|
Aug 14, 2019 |
Janine Wissler: Rot-rot-grün - Option oder Illusion? (1/2)
|
Aug 14, 2019 |
Tom Strohschneider: Rot-rot-grün - Option oder Illusion? (2/2)
|
Aug 14, 2019 |
Fanny Zeise: Der DGB wird 65 (1/2)
|
Aug 14, 2019 |
Burkhard Jacob: Der DGB wird 65 (2/2)
|
Aug 14, 2019 |
Andrej Holm: Was wird in Berlin gebaut und für wen?
|
Aug 14, 2019 |
Dieter Schiller: Streit um Joyce und andere. Deutsche Schriftsteller auf dem Allunionskongreß
|
Aug 12, 2019 |
Bernhard Schmid: Bonjour, régression!
|
Aug 12, 2019 |
Peter Beurton: Der Subjektbegriff in der biologischen Evolutionstheorie
|
Aug 12, 2019 |
Armin Jähne: Europa und Russland?! Das Auf und Ab im Verhältnis in Vergangenheit und Gegenwart
|
Aug 12, 2019 |
Judith Dellheim: Reformen im Realsozialismus der 60er Jahre und die politischen Konsequenzen 5/5
|
Aug 12, 2019 |
Boris Kanzleiter: Reformen im Realsozialismus der 60er Jahre und die politischen Konsequenzen 4/5
|
Aug 12, 2019 |
Klaus Steinitz: Reformen im Realsozialismus der 60er Jahre und ihre politischen Konsequenzen 3/5
|
Aug 12, 2019 |
Christoph Lieber: Reformen im Realsozialismus der 60er Jahre und ihre politischen Konsequenzen 2/5
|
Aug 12, 2019 |
Jörg Roesler: Reformen im Realsozialismus der 60er Jahre und ihre politischen Konsequenzen 1/5
|
Aug 12, 2019 |
Anna Echterhölter: Ökonomie der Lager. Vom Lagergeld zum Iris-Scan
|
Aug 08, 2019 |
Angelika Timm: Israel und Palästina – Zwei Staaten für zwei Völker?
|
Aug 08, 2019 |
Thomas Möbius: "Russland in Blut gewaschen" - Revolutionsjahr und Folgen in der Literatur 1/3
|
Aug 08, 2019 |
Christa Ebert: "Russland in Blut gewaschen" - Revolutionsjahr und Folgen in der Literatur 2/3
|
Aug 08, 2019 |
Gabriele Leupold: "Russland in Blut gewaschen" - Revolutionsjahr und Folgen in der Literatur 3/3
|
Aug 08, 2019 |
Rolf-Henning Hintze: Die Folgen von TTIP für den globalen Süden
|
Aug 08, 2019 |
Raul Zelik: Mehr, mehr, weniger, weniger – Das Dilemma Venezuelas
|
Aug 08, 2019 |
Thomas Möbius: Utopie in der Oktoberrevolution
|
Aug 06, 2019 |
Carola Handwerg: Abgedämmt und dann verdrängt 1/2
|
Aug 06, 2019 |
Christoph Schiebe: Abgedämmt und dann verdrängt 2/2
|
Aug 06, 2019 |
Wladislaw Hedeler: Vom Krieg zu den Revolutionen – Russische Revolutionen und Geschichtsschreibung
|
Aug 06, 2019 |
Guntolf Herzberg: Hannah Arendt und die Deutschen
|
Aug 06, 2019 |
Christian Hufen: Was verliert Europa, wenn es Russland verliert?
|
Aug 06, 2019 |
Ulrich Busch: Aspekte der Geldkritik von Aristoteles bis heute
|
Aug 06, 2019 |
Ulrich Schöler: Was war und ist Linkssozialismus?
|
Aug 03, 2019 |
Klaus Steinitz: Warum gerade heute über Sozialismus reden? Teil 1
|
Aug 03, 2019 |
Lucy Redler: Warum gerade heute über Sozialismus reden? Teil 2
|
Aug 03, 2019 |
Dr. Olaf Miemiec: Warum gerade heute über Sozialismus reden? Teil 3
|
Aug 03, 2019 |
Christa Luft: Der deutsche Exportüberschuss in kontroverser Debatte
|
Aug 03, 2019 |
Beginn und Ende der ostdeutschen Philosophie. Teil 1. Prof. Dr. Hans-Christoph Rauh: Einführung
|
Jul 30, 2019 |
Beginn und Ende der ostdeutschen Philosophie. Teil 2. Dr. Alexander Amberger: Bloch in der DDR
|
Jul 30, 2019 |
Beginn und Ende der ostdeutschen Philosophie. Teil 3. Dr. Heyer: Harich zwischen Hartmann und Lukács
|
Jul 30, 2019 |
Beginn und Ende der ostdeutschen Philosophie. Teil 4. Dr. Eckardt: Klaus – Marx, Kant und die Logik
|
Jul 30, 2019 |
Thomas Kuczynski: 1917-2017 - Was bleibt von der Oktoberrevolution?
|
Jul 30, 2019 |
Christian Dietrich: "Wir Kommunisten sind alle Tote auf Urlaub" - Leben und Werk von Eugen Leviné
|
Jul 30, 2019 |
Widerstandskämpfer, Stalinist und Reformkommunist: Franz Marek (1913–1979)
|
Jul 30, 2019 |
Erinnerungen eines Kombinatsdirektors und Ministers - Gespräch mit Hans-Joachim Lauck
|
Jul 30, 2019 |
Martin Blumentritt: "Kein Sein ohne Seiendes"
|
Jul 30, 2019 |
Wer sind "Die Identitären"? Teil 1 Dr. Gerd Wiegel
|
Jul 30, 2019 |
Wer sind "Die Identitären"? Teil 2 Prof. Micha Brumlik
|
Jul 30, 2019 |
Ingo Elbe: Die postmoderne Querfront. Zur Kritik des Linkspopulismus am Beispiel Mouffe und Laclau
|
Jul 30, 2019 |
Prof. Dr. Gerd Irrlitz: Erinnerung an Wolfgang Heise anlässlich seines 30. Todestages
|
Jul 25, 2019 |
Alke Jenss: (Un)sicherer Raum - Verschwundene, Kriminalität und der Staat in Mexiko
|
Jul 25, 2019 |
Robert Cohen: Der Vorgang Benario Die Gestapo-Akte der kommunistischen Kämpferin Olga Benario
|
Jul 25, 2019 |
Matthias Rothe: Revolutionärer Stoizismus? Brechts Lehre vom Einverständnis
|
Jul 25, 2019 |
Georg Fülberth - Europa als Herrschafts- und Spaltungsprojekt
|
Jul 25, 2019 |
Axel Rüdiger: Die Idee des Grundeinkommens im Deutschen Idealismus
|
Jul 24, 2019 |
Jana Flemming: "Postwachstumspolitiken" – (Um-)Wege in eine wachstumsunabhängige Gesellschaft
|
Jul 24, 2019 |
Frank Adler: "Postwachstumspolitiken" – (Um-)Wege in eine wachstumsunabhängige Gesellschaft
|
Jul 24, 2019 |
Anna-Sophie Schönfelder: Marx journalistische Kritik der 1850er Jahre
|
Jul 24, 2019 |
Sebastian Gerhardt: Die sowjetische Kriegswirtschaft im "Großen Vaterländischen Krieg"
|
Jul 23, 2019 |
Nils Baratella: Der Kampf der Aufklärung mit sich selbst – Hegels Revolutionstheorie
|
Jul 23, 2019 |
Ralf Ruckus: Neue Ära oder baldiger Zusammenbruch in China?
|
Jul 23, 2019 |
Ebermann / Klopotek / TOP B3rlin: 50 Jahre Johannes Agnoli "Transformation der Demokratie" (1967)
|
Jul 23, 2019 |
Christopher Coenen: Der Transhumanismus: Ein Sinnangebot im Überwachungskapitalismus
|
Jul 23, 2019 |
F. Matheis: "Ehrbare Kaufleute". Hanseatische Handelsfirmen, Besatzung u. Judenverfolgung in Polen
|
Jun 30, 2019 |
Egon Krenz' persönliche Eindrücke zur Entwicklung in Russland und China
|
Jun 30, 2019 |
Michael Heinrich und Rolf Hecker im Gespräch: Marx-Biographie
|
Jun 30, 2019 |
François Melis: Zur Marx-Grafik von H. Scheu
|
Jun 30, 2019 |
3 - Kolloquium zum 90. Geburtstag von Heinrich Gemkow: Biografisches über Köppen und Marx
|
Jun 30, 2019 |
2 - Kolloquium zum 90. Geburtstag von Heinrich Gemkow: Das Dokumentarstück "Salut an alle. Marx"
|
Jun 30, 2019 |
1 - Kolloquium zum 90. Geburtstag von Heinrich Gemkow: Das Marx-Engels-Forum in der Mitte Berlins
|
Jun 30, 2019 |
Konferenz 68. Stefania Animento über 1968 und 1969 in Italien
|
Jun 30, 2019 |
Konferenz 68. Neupert-Doppler: Die Situationisten / Jürgen Pelzer: Herbert Marcuse
|
Jun 30, 2019 |
Wohin steuert die EU? Linke Alternativen zu Merkel & Macron
|
Jun 30, 2019 |
Katrin Lompscher: Ein Mietendeckel für Berlin? (Teil 1: Vortrag)
|
Jun 28, 2019 |
Katrin Lompscher: Ein Mietendeckel für Berlin? (Teil 2: Diskussion)
|
Jun 28, 2019 |
Frank Engster: Die Klasse. Begriff und Gebrauch in der Gesellschaftskritik vor, bei und nach Marx
|
Jun 26, 2019 |
Mascha Jacoby und Morten Paul: Mao, der Verfassungsschutz und die 68er-Revolte
|
Jun 26, 2019 |
Stefan Mey: Das Darknet als Gegen-Internet? Eine politische Reise in die digitale Unterwelt
|
Jun 26, 2019 |
Christoph Trautvetter: Der Berliner Immobilienmarkt
|
Jun 26, 2019 |
Anna Sator: Konstruktionen von Geschlecht u. Kultur in dt. Reiseberichten über die frühe Sowjetunion
|
Jun 26, 2019 |
Sophia statt Cyborg. Zur Ideologie der Künstlichen Intelligenz
|
Jun 26, 2019 |
Antikapitalismus von rechts? Wie umgehen mit der Diskurspiraterie von AfD u. Neuer Rechter?
|
Jun 26, 2019 |
6. März 1978 - Staat und Kirche in der DDR
|
Jun 26, 2019 |
Trajektorien postmonetärer Vergesellschaftung: Eine Gesellschaft nach dem Geld?
|
Jun 26, 2019 |
Kerstin Kaiser: Russland aktuell oder: Warum immer Putin?
|
Jun 26, 2019 |
Mara Puškarević: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
|
May 29, 2019 |
Samira Fansa: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
|
May 29, 2019 |
Gregor Gysi: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
|
May 29, 2019 |
Diskussion: 20 Jahre Nato-Bombardierung Jugoslawiens
|
May 29, 2019 |
Barbara Rothmüller: 40 Jahre "Die feinen Unterschiede" von Pierre Bourdieu
|
May 23, 2019 |
David Kiefer: Von Wiking bis Brüderhilfe - Finnland, II.Weltkrieg und Waffen-SS
|
May 13, 2019 |
Robert Stark: Von Wiking bis Brüderhilfe - Finnland, II.Weltkrieg und Waffen-SS
|
May 13, 2019 |
Dr. Gisela Notz: Frauen in der Novemberrevolution
|
May 13, 2019 |
Dania Alasti: Frauen in der Novemberrevolution
|
May 13, 2019 |
Sonja Witte: Ware Bilder – Zum Unheimlichen des Unbewussten in der Kulturindustrie
|
May 13, 2019 |
Der Schriftsteller Andrej Platonov und seine ökologische Utopie
|
May 03, 2019 |
Revolutionstouristen: Sowjetunionreisende der 1920er und 1930er Jahre
|
May 03, 2019 |
Oktoberrevolutionsrevue Teil 1 Gregor Gysi: Historischer Überblick über 1917
|
May 03, 2019 |
Oktoberrevolutionsrevue Teil 2: Schröter und Berger zu Plakatkunst
|
May 03, 2019 |
Oktoberrevolutionsrevue Teil 3: Elfriede Müller über Lenin
|
May 03, 2019 |
Oktoberrevolutionsrevue Teil 4: Felicita Reuschling über Alexandra Kollontai
|
May 03, 2019 |
Oktoberrevolutionsrevue Teil 5: Anke Hennig über das utopische Moment der Revolution
|
May 03, 2019 |
Zum Wandel der politischen Sprache und den Perspektiven ihrer Erforschung
|
May 03, 2019 |
Renten aus Betongold? Was institutionelle Anleger auf dem Berliner Immobilienmarkt treiben
|
May 02, 2019 |
Auf der Suche nach der Arbeitszeit 4.0: Herausforderungen und Strategien linker Arbeitszeitpolitik
|
May 02, 2019 |
Lühr Henken: Deutsche Aufrüstung und kein Ende?
|
May 02, 2019 |
Die springenden Rebellen: Karl Marx und Søren Kierkegaard im Urteil von Hannah Arendt
|
May 02, 2019 |
Franz Jung: "Die Existenzbedrohung des täglichen Lebens schreitet voran."
|
Apr 28, 2019 |
Carl Einstein: Theorie der Kunst und/als Kritik der Geschichte
|
Apr 28, 2019 |
American Gladiators: der US-amerikanische Football und seine Gesellschaft
|
Apr 28, 2019 |