Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Ärztliche Suizidassistenz: Vom Erstgespräch bis zum Tod
|
Mar 23, 2025 |
Hyperkalzämie: Notfall oder Nebenbefund?
|
Mar 09, 2025 |
7 Studien im Überblick: Infos zu Lipoprotein(a), Wochenendsport und Co.
|
Feb 23, 2025 |
Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln
|
Feb 09, 2025 |
Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht
|
Feb 09, 2025 |
Tinnitus: Was tun, wenn’s fiept?
|
Jan 26, 2025 |
Arzthaftungsrecht: Fehler vermeiden, rechtliche Risiken minimieren
|
Jan 12, 2025 |
Medizin für Obdachlose: Hinschauen, handeln, helfen
|
Dec 29, 2024 |
Impfskepsis: Sorgen adressieren, Vertrauen aufbauen
|
Dec 15, 2024 |
AMBOSS-Award 2024: Region der Lebensretter e.V.
|
Dec 01, 2024 |
Beckenfrakturen: Ambulant und klinisch richtig reagieren
|
Nov 17, 2024 |
Physician Assistants: Was können sie? Was dürfen sie?
|
Nov 03, 2024 |
Delabeling: Vermeintliche Penicillinallergien aufdecken
|
Oct 19, 2024 |
Hypertonus: 11 häufige Behandlungsfehler vermeiden
|
Oct 05, 2024 |
Intubation: Kritisch Kranke sicher einleiten
|
Sep 21, 2024 |
Proktologie kompakt: Wissen für alle Fachrichtungen
|
Sep 07, 2024 |
Blutstrominfektionen: Früh erkennen, gezielt behandeln
|
Aug 24, 2024 |
Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zum Tierbiss
|
Aug 10, 2024 |
Emergency Critical Care (ECC): Notaufnahme neu gedacht
|
Jul 27, 2024 |
Drogen und Sucht: Neue Forschung, neue Medikamente
|
Jul 13, 2024 |
Antibiotikaresistenzen: Eine interdisziplinäre Herausforderung
|
Jun 29, 2024 |
Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie
|
Jun 15, 2024 |
Nierenerkrankungen: Vom U-Stix zur Diagnose
|
Jun 01, 2024 |
Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten
|
May 18, 2024 |
Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung
|
May 04, 2024 |
Perimenopause (1): Stimmung, Schlaf, Gedächtnis – Symptome von Beginn an richtig einordnen
|
Apr 20, 2024 |
Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel
|
Apr 06, 2024 |
FSME: Zoonose auf dem Vormarsch
|
Mar 24, 2024 |
Opioidsubstitution: Wissen für Praxis, Station und Notaufnahme
|
Mar 10, 2024 |
Herzinsuffizienz: Einfach leitliniengerecht behandeln
|
Feb 25, 2024 |
Arterielle Hypertonie: Auch in der Krise gelassen bleiben
|
Feb 11, 2024 |
Depression und Antidepressiva: Fragliche Ursache, fragliche Wirkung
|
Jan 28, 2024 |
Lungenkarzinom: Screening, Staging, Therapie
|
Jan 14, 2024 |
Neujahrsfolge 2024: Studien zum Staunen
|
Dec 31, 2023 |
Long-COVID (2): Aufklären, behandeln, weitervermitteln
|
Dec 17, 2023 |
Long-COVID (1): Zahlen, Risikofaktoren, Erklärungsmodelle
|
Dec 03, 2023 |
Insuline: Blutzucker sicher senken
|
Nov 19, 2023 |
Medizinisches Engagement: Hinschauen und Handeln
|
Nov 05, 2023 |
Ärztliche Denkfehler: Vom Bias zur Fehldiagnose
|
Oct 21, 2023 |
Action in der Notaufnahme – die „ZNAvengers“
|
Oct 07, 2023 |
COPD: Von der Erstdiagnostik bis zur Palliation
|
Sep 23, 2023 |
Psychiatrische Notfälle: Richtig reagieren bei Manie & Co.
|
Sep 09, 2023 |
Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter
|
Aug 26, 2023 |
CME-Kurs HIV-Infektion
|
Jul 15, 2023 |
CME-Kurs Vulvodynie
|
Jul 01, 2023 |
Porphyrien erkennen: Drei klinische Steckbriefe
|
Jun 17, 2023 |
Tabakabhängigkeit: Richtig ansprechen, Leben retten
|
Jun 03, 2023 |
Sepsis: Früherkennung rettet Leben
|
May 20, 2023 |
Stammzellspende: Wissen für die hausärztliche Praxis
|
May 06, 2023 |
Somatoforme Störungen: So gelingt die Interaktion
|
Apr 22, 2023 |
Die Übergabe: Im Notfall nichts vergessen
|
Apr 08, 2023 |
CME-Kurs Unipolare Depression
|
Mar 26, 2023 |
Schwindel: Zwischen Schlaganfall und Psychosomatik
|
Mar 12, 2023 |
HPV: Eine lokale und globale Herausforderung
|
Feb 26, 2023 |
Kinderschutz in der Medizin
|
Feb 12, 2023 |
Ernährung im Krankenhaus
|
Jan 29, 2023 |
Autismus
|
Jan 15, 2023 |
AMBOSS-Neujahrspodcast: Studien zum Staunen
|
Jan 01, 2023 |
Tuberkulose
|
Dec 18, 2022 |
Chronische Schmerzen: Wie kläre ich auf?
|
Nov 20, 2022 |
Störungen im Salz- und Wasserhaushalt
|
Nov 06, 2022 |
Alterstraumatologie: Eine interdisziplinäre Herausforderung
|
Oct 22, 2022 |
Chronische Bauchschmerzen bei Kindern
|
Oct 09, 2022 |
Phytotherapie: Tradition und Evidenz
|
Sep 25, 2022 |
Neue Antibiotika: Das Arsenal der Zukunft
|
Sep 11, 2022 |
Narrative Medizin: Individuelle Erfahrungen im Fokus
|
Aug 14, 2022 |
CME-Kurs Endometriose
|
Jul 31, 2022 |
Multiple Sklerose: Paradigmenwechsel in Forschung und Therapie
|
Jul 03, 2022 |
DiGA: Therapie in der Hosentasche?
|
Jun 05, 2022 |
Promotion im Arztberuf: Zwischen Klinik und Wissenschaft
|
May 08, 2022 |
Gefängnismedizin: Herausforderungen und Vorurteile
|
Apr 24, 2022 |
Krankheit und Schuld (2): Medizinethik praxisnah
|
Apr 10, 2022 |
Krankheit und Schuld (1): Wohin mit der Verantwortung?
|
Apr 03, 2022 |
Postoperatives Delir (2): Therapie und Prävention
|
Mar 20, 2022 |
Postoperatives Delir (1): Ursachen und Risikofaktoren
|
Mar 13, 2022 |
Von Kolibris und Zebras: Seltene Erkrankungen
|
Feb 27, 2022 |
Pandemie und Kindeswohl: Warum wir einen Recovery-Plan brauchen
|
Feb 13, 2022 |
Vernachlässigte Tropenkrankheiten: Strategien für eine Milliarde Betroffene
|
Jan 30, 2022 |
Niederlassung: Ein Erfahrungsbericht
|
Jan 16, 2022 |
Alkoholkonsum: Hinschauen, ansprechen, handeln
|
Dec 26, 2021 |
Gendermedizin: Ein Einstieg
|
Dec 12, 2021 |
HIV heute: Von verpassten Chancen und Hoffnung auf Heilung
|
Nov 28, 2021 |
Diabetes und Depression: Hintergründe einer vernachlässigten Komorbidität
|
Nov 14, 2021 |
Stillen fördern: Ärztliches Wissen teilen
|
Oct 31, 2021 |
DRGs: Das Fallpauschalensystem verstehen und mitdiskutieren
|
Oct 10, 2021 |
Demenzerkrankungen: Mehr als nur Alzheimer
|
Sep 26, 2021 |
Klimawandel und Gesundheit (3): Planetary Health
|
Sep 12, 2021 |
Akute Pankreatitis: Neue DGVS-Leitlinie zur Pankreatitis
|
Aug 29, 2021 |
Humanitäre Hilfe: Zwischen Adrenalin und Demut
|
Aug 15, 2021 |
Klimawandel und Gesundheit (2): Hitze
|
Aug 01, 2021 |
Klimawandel und Gesundheit (1): Ein Appell
|
Jul 18, 2021 |
Positives Erleben im Kreißsaal: S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin
|
Jul 04, 2021 |
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ein Einstieg
|
Jun 20, 2021 |
Psychedelika: Hoffnung für therapieresistente Depressionen
|
Jun 06, 2021 |
Cannabis als Medizin: Indikationen und praktische Anwendung
|
May 23, 2021 |
Long-COVID: Was wissen wir? Antworten aus der Spezialambulanz
|
May 09, 2021 |
Schlaf: Die unterschätzte Medizin
|
Apr 25, 2021 |
Notfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 2
|
Apr 11, 2021 |
Notfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 1
|
Mar 28, 2021 |
Migräne: Update aus der Forschung
|
Mar 14, 2021 |
Mukoviszidose: Aus Perspektive einer Ärztin und Risikopatientin
|
Feb 28, 2021 |
Herzklappenerkrankungen: Aortenklappen im Fokus
|
Feb 14, 2021 |
Hirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende – Teil 2 | Intensivmedizin
|
Jan 31, 2021 |
Hirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende – Teil 1 | Intensivmedizin
|
Jan 17, 2021 |
Der medizinische Jahresrückblick: Studien zum Staunen 2020
|
Jan 03, 2021 |
COVID-19-Impfstoffe Teil 2
|
Dec 20, 2020 |
COVID-19-Impfstoffe Teil 1
|
Dec 13, 2020 |
SGLT2-Inhibitoren
|
Dec 06, 2020 |
Stressulkusprophylaxe auf Intensivstation
|
Oct 25, 2020 |
Patient Blood Management Teil 2
|
Oct 11, 2020 |
Patient Blood Management Teil 1
|
Sep 27, 2020 |
Forever Young: Kann die Telomerbiologie die Zellalterung aufhalten?
|
Sep 13, 2020 |
Autoimmunerkrankungen: Grundlagen, Diagnostik & neue Therapien
|
Aug 30, 2020 |
Einblicke in die Sportmedizin: Von Bergnotfällen, Surfverletzungen und Co.
|
Aug 16, 2020 |
Glaukom: Von Management bis Forschung
|
Aug 02, 2020 |
Eisensubstitution: Studienüberblick und offene Fragen
|
Jul 19, 2020 |
Experteninterview Endometriose mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner
|
Jul 05, 2020 |
"Ethnizität" und individuellere Pharmatherapie? Neue ISH-Hypertonie-Leitlinie
|
Jun 21, 2020 |
Ernährung als Medizin Teil 2
|
Jun 07, 2020 |
Ernährung als Medizin Teil 1
|
May 24, 2020 |
Antithrombotische Therapie bei pAVK
|
May 10, 2020 |
Herausforderung Antibiotikaresistenzen
|
Apr 26, 2020 |
COVID-19 und Immunsuppressiva
|
Apr 12, 2020 |
Psychische Auswirkungen von Quarantänemaßnahmen
|
Apr 05, 2020 |
Beatmung bei COVID-19 mit ARDS Teil 2
|
Mar 26, 2020 |
Beatmung bei COVID-19 mit ARDS Teil 1
|
Mar 26, 2020 |
Spontanpneumothorax
|
Mar 15, 2020 |
Leitlinien-Update Colitis ulcerosa
|
Mar 01, 2020 |
Leichenschau und Totenschein
|
Feb 16, 2020 |
Rituximab bei membranöser GN
|
Feb 02, 2020 |
Experteninterview Sepsis und septischer Schock
|
Jan 19, 2020 |
Experteninterview: Mindfulness im Klinikalltag
|
Jan 05, 2020 |
Best of 2019
|
Dec 22, 2019 |
Werther-Effekt im Medienzeitalter
|
Dec 08, 2019 |
Kardiovaskuläres Risiko und Vitamin D
|
Nov 24, 2019 |
Anticholinergika und Demenz
|
Nov 10, 2019 |
Therapie der Hyperkaliämie
|
Oct 27, 2019 |
Zweifachkombination bei HIV-Infektion
|
Oct 13, 2019 |
Experteninterview "Ein Feuilleton über die Hepatologie"
|
Oct 03, 2019 |
Experteninterview GynOnko Update
|
Sep 29, 2019 |
Experteninterview GynOnko Update
|
Sep 22, 2019 |
Experteninterview GynOnko Update
|
Sep 15, 2019 |
Steigende Inzidenz kolorektaler Karzinome
|
Sep 01, 2019 |
Pembrolizumab bei PML
|
Aug 18, 2019 |
Nephroprotektion durch SGLT-2-Inhibitoren
|
Aug 04, 2019 |
Best of Juni
|
Jul 21, 2019 |
LDL-Senkung 4.0
|
Jul 07, 2019 |
MMR-Impfung und Autismus
|
Jun 23, 2019 |
Systemische Resorption von Sonnencreme
|
Jun 09, 2019 |
Best of April
|
May 26, 2019 |
Antikoagulation plus ASS
|
May 12, 2019 |
Lost in Translation
|
Apr 28, 2019 |
Best of März
|
Apr 14, 2019 |