Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Comeback für den Wirtschaftsstandort Deutschland? - Was die neue Regierung in den ersten 100 Tagen anpacken will
|
May 14, 2025 |
Im Zeichen der Zölle: Was blüht uns jetzt in Deutschland? Deutschland-Chefvolkswirt Robin Winkler über die Achterbahn an den Märkten
|
Apr 09, 2025 |
„Schaffe, schaffe, Häusle baue“ – oder wird das nichts mehr?
|
Mar 17, 2025 |
Neuwahlen in Deutschland: Wirtschaftspolitik im Fokus
|
Jan 22, 2025 |
Mieten – Kaufen – Abwarten?
|
Jan 15, 2025 |
Wie kommen wir zurück auf die Überholspur, Tim Rokossa?
|
Dec 17, 2024 |
Frohes Neues? Der Wirtschaftsausblick auf 2025
|
Nov 28, 2024 |
Zwischen Sorgenkind und Hoffnungsträger – über den Stand der Energiewende
|
Nov 26, 2024 |
Inflation in Deutschland: War’s das endlich?
|
Sep 15, 2024 |
Knackpunkt Konsum - warum der private Verbrauch stockt
|
Aug 19, 2024 |
Finanzmärkte im Achterbahn-Modus - was steckt hinter den Marktturbulenzen?
|
Aug 05, 2024 |
Deutsche Immobilien nach dem Boom: Wohin geht die Reise?
|
Jul 16, 2024 |
Endlich wieder mehr in der Tasche? Die Deutschen und das Geld
|
Jul 15, 2024 |
Hochspannung ums Stromnetz: Wer zahlt die 500-Milliarden-Euro-Rechnung?
|
Jun 17, 2024 |
Hoffen aufs Sommermärchen 2.0 - wie groß ist der EM-Effekt auf unsere Volkswirtschaft?
|
Jun 11, 2024 |
Das Europawahl-Update mit Marion Mühlberger
|
May 05, 2024 |
Wann kommt der Aufschwung?
|
Feb 27, 2024 |
Fortschritt bei der Energiewende in Deutschland: Licht und Schatten
|
Jan 21, 2024 |
Superwahljahr 2024 - was bei den Europawahlen auf dem Spiel steht
|
Jan 16, 2024 |
Langzeitprojekt Digitaler Euro - wer will ihn, was bringt er und wie geht es nun weiter?
|
Dec 06, 2023 |
Gestörte Lieferketten - wie strukturelle Angebotsengpässe unsere Wirtschaft beeinträchtigen
|
Nov 14, 2023 |
Smart Cities: Investition in die urbane Zukunft
|
Nov 08, 2023 |
Pionier oder Nachzügler? Wie es um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wirklich steht
|
Nov 01, 2023 |
Die Deutschland-Diagnose – wie es jetzt wieder aufwärts geht
|
Oct 17, 2023 |
Alte Liebe rostet nicht? Die Deutschen und das Auto
|
Sep 05, 2023 |
Fachkräftemangelrepublik Deutschland – was jetzt zu tun ist
|
Sep 04, 2023 |
Wie wir wohnen, wie wir heizen, was das kostet
|
Jul 19, 2023 |
Sinkende Pegelstände am Rhein: Was heißt das für die Wirtschaft?
|
Jul 05, 2023 |
Inflation und (k)ein Ende?
|
Jun 21, 2023 |
Was kommt nach dem Boom? Ausblick auf den deutschen Wohnungsmarkt 2023
|
Apr 25, 2023 |
Aktien 2023: Aufschwung, Abschwung oder Achterbahn?
|
Jan 25, 2023 |
Neues Jahr, neues Glück?
|
Jan 16, 2023 |
Wie wir durch den Winter kommen
|
Oct 06, 2022 |
Gasversorgung in Deutschland: Ein Land auf Einsparkurs
|
Aug 18, 2022 |
Inflation in Deutschland sinkt im Juli auf 7,5 % - doch der Höhepunkt steht noch bevor
|
Aug 11, 2022 |
Zwischen Hoffen und Bangen – ein Deutschland-Update
|
Jul 21, 2022 |
Mangelware Mikrochips – was sind die Gründe der Krise?
|
Jun 08, 2022 |
Immobilienpreise: Korrektur wahrscheinlich
|
Apr 20, 2022 |
Zeitenwende bei der Energieversorgung
|
Apr 06, 2022 |
Wir sehen jetzt, wie fragil unsere Ordnung ist
|
Mar 17, 2022 |
Jobwunder statt Corona-Kater? Warum der deutsche Arbeitsmarkt der Pandemie trotzte
|
Feb 09, 2022 |
Klimapolitische Ansprüche vs. energiewirtschaftliche Hürden
|
Jun 27, 2021 |
In den letzten zwölf Monaten haben sich die Marktteilnehmer mit ungewohnten Themen befassen müssen: Was beschäftigt jetzt die Märkte?
|
May 24, 2021 |
Was bewegt den Wähler im September? Wahlverhalten zwischen Langfristtrends und kurzfristigen Ereignissen
|
May 18, 2021 |
Deutschland in der nächsten Dekade: Ambitionen und Potenziale
|
Mar 28, 2021 |
„Wir halten ein Zyklusende für 2024 für wahrscheinlich.“ Ausblick auf den deutschen Wohnungsmarkt
|
Mar 15, 2021 |
Aus Konsumstau mach Wachstumsturbo: Die Wirtschaft setzt auf Aufholeffekte im Sommer
|
Mar 09, 2021 |
Grüner Wasserstoff: Was ist dran am Energie-Wunderkind?
|
Feb 14, 2021 |
Der Deutschen liebstes Kind? Wie es um den Automobilstandort Deutschland bestellt ist
|
Jan 31, 2021 |
Ausblick 2021 – Wann geht es wieder aufwärts?
|
Jan 24, 2021 |
Homeoffice – gekommen um zu bleiben
|
Jan 17, 2021 |
Wie gehen wir als Individuen mit dem Phänomen COVID-19 um?
|
Nov 25, 2020 |
Warum kommt Deutschland bislang besser durch die Corona-Krise als andere Länder?
|
Jul 20, 2020 |
Was ist von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu erwarten, Frau Böttcher?
|
Jul 13, 2020 |
Darf‘s noch etwas mehr Krise sein? Wie Corona-Pandemie und Klimawandel zusammenhängen
|
Jun 07, 2020 |
Tschüss Jobwunder? Wie sich unser Arbeitsmarkt in der Corona-Krise schlägt
|
Jun 03, 2020 |
„Liebling, wir haben die Wirtschaft geschrumpft“
|
May 17, 2020 |
Sicherer Hafen oder bye bye Betongold? Was die Corona-Krise mit der Immobilienwirtschaft macht
|
Apr 08, 2020 |
Deckel drauf und gut?
|
Feb 27, 2020 |
Fahren wir bald alle E-Autos?
|
Jan 21, 2020 |
Ausblick 2020: „Vorsicht, zerbrechlich“!
|
Jan 15, 2020 |
Libra – revolutionär oder kein Grund zur Aufregung?
|
Sep 22, 2019 |
Deutschland im Herbst 2019 – die wirtschaftliche Lage der Nation
|
Sep 17, 2019 |
CO2-Steuer – Fluch oder Segen
|
Jul 03, 2019 |
Deutsche Wirtschaft im Abschwung: Brauchen wir jetzt ein Konjunkturprogramm?
|
Jun 05, 2019 |