X3

By Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler & Saltanat Shoshanova

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Description

X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler, Saltanat Shoshanova

Episode Date
103 - Herkunft, Humor und hybride Selbstbilder mit Faina Yunusova
Jul 24, 2025
102 - PostOstDeutschland mit Dennis Chiponda, Enrique Torres und Darja Klingenberg
Jun 30, 2025
101 - Rechtsruck & postmigrantische Strategien mit Katarina Niewiedzial, Molly Stenzel und Dr. Pegah Byroum-Wand
Jun 26, 2025
100 - Обрести собственный голос с Катей Каей
Jun 19, 2025
99 - Metal: Mehr als Musik
Jun 12, 2025
:pp4 — Weißes Moos & Shangi mit Ana Romas und Ksti Hu
Apr 27, 2025
:pp3 — Omas Geschichte & Chłodnik mit Ana Romas und Jemek Jemowit
Apr 13, 2025
:pp2 — Besh-isch Fomo & Ucha mit Ana Romas und Serafima Rayskina
Apr 05, 2025
:pp — Plates & Politics Folge 1. mit Ana Romas und Ani Menua: Tolma und grüne Walnüsse
Mar 29, 2025
94 - Берлинале 2025: может ли кино быть аполитичным?
Mar 20, 2025
93 - Western gaze: кино и политика с Маликой Мухамеджан и Валерией Ким
Dec 19, 2024
92 - Metal im ‘Osten‘: Fantum, Rechtsrock, Gatekeeping und Gender mit Lukas Juretko & Luca Schuldt
Nov 28, 2024
91 - Mobilisierung und antirassistische Kämpfe: Kenan Emini, Daniel Heinz, Nicole Jundt, Ani Menua & Hans-Christian Petersen
Oct 31, 2024
90 - Diversity Check PostOst mit Nicole Jundt, Saltanat Shoshanova & Ani Menua
Oct 03, 2024
89 - Der wahre Preis der Arbeitsmigration mit Apolena Rychlíková, Dr. Ewa Palenga-Möllenbeck, Justyna Oblacewicz
Sep 11, 2024
88 - Talking PostOst Migration mit Emilia Smechowski, Maria Alexopoulou, Nane Khachatryan & Julia Boxler
Aug 29, 2024
87 - Antislawismus und Institutionen mit Aleksandra Lewicki und Darja Klingenberg
Aug 08, 2024
86 - Antislawismus Entlarven: Gegenwart, Kontext und Handlungsmöglichkeiten mit Lisa Jarzyński und Sergej Prokopkin
Jul 04, 2024
85 - Между Рейном и Нью-Йорком: Myopic West с Паямом Шарифи из Slavs&Tatars
Jun 27, 2024
84 - Ошибка выжившего с Аллой Гутниковой
Jun 20, 2024
83 - Central Asia: политика и идентичность с Темуром Умаровым
May 23, 2024
82 - Что не так с Пост―Soviet? с Георги Родионовым
May 09, 2024
81 - Räume der Erinnerung – mit Sinthujan Varatharajah & Vanessa Vu
May 02, 2024
80 - DIASPORA HIGH - kulturelle Dominanz, verwobene Migrationsgeschichten – mit Elona Beqiraj & Yeşim Duman
Apr 25, 2024
79 - Von innen aufmischen - Wie real ist Diversität in deutschen Medien? Elena Kountidou & Işıl Nergiz
Apr 18, 2024
78 - Transformative Identities mit Masha Beketova & Marina Solnzewa
Apr 04, 2024
77 - Gary Vanisian: Filmkultur, Berlinale uvm.
Feb 29, 2024
76 - Gilad Baram, Irina Bondas & Lisa Landenberger: The Plurality of Jewish Voices in Germany
Dec 21, 2023
75 - Итоги 2023: Лена и Салта Special
Dec 07, 2023
74 - Ju Bavyka: Migration und Queerness narrativieren
Nov 23, 2023
73 - Arshak Makichyan: Войны и активизм / Kriege und Aktivismus
Nov 10, 2023
72 - Localize Festival Live mit Daniel Heinz & Vivian Kube - Behörden enttraumatisieren
Oct 19, 2023
71 - Kornel Miglus & Natalia Zuch: Polnische Gegenwart im Film
Oct 05, 2023
70 - Anna Kin: Sprache und Kunstaktivismus
Sep 21, 2023
69 - Raze Baziani: 75 Jahre Menschenrechte
Sep 07, 2023
68 - Vika Biran: Жить в моменте/ Leben im Hier und Jetzt
Aug 24, 2023
67 - Valeria Dobralskaya: Migration und Exil vor 100 Jahren und heute
Aug 15, 2023
66 - Nadia Kaabi-Linke: Насилие через язык // Gewalt durch Sprache
Jul 13, 2023
65 - Muri Darida: Ungarn, Deutschland, rechtspopulistische Kooperationen
Jun 22, 2023
64 - Victoria Sarangova: Звук как место силы/ Klang als Ort der Macht
Jun 01, 2023
63 - Pamela Owusu-Brenyah: Selbstermächtigung x AFRO x POP
May 18, 2023
62 – Dinara Rasul: Татарский сквозь поэзию | Tatarisch durch Poesie
Apr 27, 2023
61 - X3 zweisprachig und kollektiv
Apr 06, 2023
60 - Ronya Othmann: verflochten zwischen êzîdisch, kurdisch, deutsch
Mar 16, 2023
59 - One year after russia's invasion of Ukraine
Feb 23, 2023
58 – LostOst statt PostOst? mit Juri Wasenmüller
Feb 09, 2023
57 – Postost und Kunst: Live mit Elena Malzew
Jan 19, 2023
56 – Postost im Bundestag: Natalie Pawlik
Dec 22, 2022
55 – Fashion & Hierarchien: Live mit Mehran Djojan
Dec 01, 2022
54 – Polens Regime gegen Abtreibung: Anna Krenz
Nov 10, 2022
53 – Macht der Deutung: Bozhena Kozakevych
Oct 20, 2022
52 – Fame und Migration: Anton Spielmann
Sep 29, 2022
51 – Dustin Hoffmann und Konstantin Ghazaryan über den Angriff auf Armenien
Sep 19, 2022
Jubiläumsfolge 50 – DEN Balkan gibt es nicht: Melina Borčak
Aug 26, 2022
49 – „einer omas enkelin“ : Lyrik mit Alisha Gamisch
Jun 02, 2022
48 – Traumata und Migration: mit Anna Negreeva
May 05, 2022
47 – RD. Plautdietsch. Mennonitisch. : mit Elina Penner
Apr 06, 2022
46 – Angriffskrieg auf die Ukraine
Mar 03, 2022
45 – Rant’n’Cook mit Russisch Raclette
Feb 16, 2022
44 – Proteste in Kasachstan: Zu Gast Edda Schlager
Jan 13, 2022
43 – Zerfall der SU in der DDR: mit Irina Boxler
Dec 22, 2021
42 – Privileg der Namenskastrierung
Nov 24, 2021
41 – Ja zur Krise!: mit Anastasia Umrik
Oct 27, 2021
40 – Partizipation statt Integration: mit Katarina Niewiedzial
Sep 29, 2021
39 – Erinnerungskultur und Gedenken: mit Lilli Gebhard
Aug 27, 2021
38 – Live-Folge vom In Feminis Veritas Festival
Aug 23, 2021
37 – Mythos Russische Seele: mit Daria Kolesova
Jun 16, 2021
36 – Filme aus der Kindheit
Jun 03, 2021
35 – Sozialarbeiterin für Post-Ost: mit Irina Upravitelev
May 19, 2021
34 – ‘Ostarbeiter:innen’: In Kooperation mit Dekoder zu Gast Ksenja Holzmann
May 06, 2021
33 – Vitamin M
Apr 21, 2021
32 – Der lachende Mittelfinger: Zu Gast Antifuchs
Apr 07, 2021
31 – Russisch Rap: Zu Gast Aleksej Tikhonov
Mar 24, 2021
30 – Frau. Mutter. Sowjetheldin.
Mar 10, 2021
29 – Zwischen Rebellion und Migration: zu Gast Wladimir Kaminer
Feb 24, 2021
28 – Russisch. Deutsch. Jüdisch. : Zu Gast Erica Zingher
Feb 10, 2021
27 – Jüdische Einwanderung: Zu Gast Sergey Lagodinsky
Jan 27, 2021
26 – Russlanddeutsch und BIPoC: Zu Gast Angelika Kim
Jan 13, 2021
25 – X3 Bilanz 2020
Dec 28, 2020
24 – Ankunft
Dec 14, 2020
23 – Russlanddeutsche+ in der Wissenschaft: zu Gast Jannis Panagiotidis
Nov 30, 2020
22 – Russlanddeutsches Diarama: Zu Gast Tamina Kutscher
Nov 16, 2020
21 – Der Krieg um Berg-Karabach: Zu Gast Dr. Tsypylma Darieva
Nov 02, 2020
20 – Altern, zu Gast Angelique Birnbaum
Oct 19, 2020
19-4 : Live-Podcast vom Red Square Festival mit Svetlana Shaytanova
Oct 08, 2020
19-3 : Live-Podcast vom Red Square Festival mit Aleksej Tikhonov
Oct 07, 2020
19-2 : Live-Podcast vom Red Square Festival mit Dr. Tsypylma Darieva
Oct 06, 2020
19-1 : Live-Podcast vom Red Square Festival mit Sergey Medvedev
Oct 05, 2020
18 – ЗОЖ – Gesunde Lebensführung?
Sep 21, 2020
17 – Sind wir ewige Nomaden?
Sep 07, 2020
16 – Proteste in Belarus – zu Gast Jeanna Krömer
Aug 24, 2020
15 – Klassismus – zu Gast Juri Wasenmüller
Aug 11, 2020
14 – Borat – Kulturelle Lernung über Männer und die USA
Jul 27, 2020
13 – Queer und Russlanddeutsch – zu Gast Peter Hübert
Jun 23, 2020
12 – Gürtelrendezvous
Jun 09, 2020
11 – Ich packe mein Westpaket und …
May 26, 2020
10 – Feiern und Gedenken lernen | Zu Gast: Ina Hildebrandt
May 12, 2020
09 - Wer isst die Kartoffel?
Apr 27, 2020
08 – Zu Gast Ramin Nasibov
Apr 13, 2020
07 – Corona und das Patriarchat
Mar 26, 2020
06 (russ.) – Zu Gast Elena Barysheva
Mar 24, 2020
05 – Von Schule und Sadismus
Mar 10, 2020
04 – Zu Gast Viktoria Morasch
Feb 25, 2020
03 – Sprachdiktat
Feb 11, 2020
02 – Baby, für dich bin ich Russland!
Jan 28, 2020
01 – Altes Neues Jahr
Jan 14, 2020