Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt

By Prototype Fund

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by Prototype Fund

Category: Technology

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 2
Reviews: 0
Episodes: 46

Description

Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten diesen Podcast, in dem wir in jeder Folge einen anderen Schwerpunkt von Public Interest Tech beleuchten, uns mit Expert*innen dazu austauschen und konkrete Projekte vorstellen. "Wir" sind übrigens das Team des Prototype Fund - und wir fördern Public Interest Tech.

Episode Date
Open Source ohne Geld? – Open Source und Geld Episode 5
Jul 25, 2024
Open Source ist Arbeit! – Open Source und Geld Episode 4
Jul 18, 2024
Geld als Werkzeug!? – Open Source und Geld Episode 3
Jul 11, 2024
Geld verdienen! – Open Source und Geld Episode 2
Jul 04, 2024
Geld für Code! – Open Source und Geld Episode 1
Jun 27, 2024
Barrierefreiheit als Spektrum? | Open Source und Barrierefreiheit Episode 5
Dec 26, 2023
Barrierefreiheit von Open Source Software im Trend!? | Open Source und Barrierefreiheit Episode 4
Dec 21, 2023
Digitales Hören? - Wie Hörgeräte Open Source werden könnten | Open Source und Barrierefreiheit Episode 3
Dec 14, 2023
Barrierefrei entwickeln? | Open Source und Barrierefreiheit Episode 2
Dec 07, 2023
Barrierefreie Webseiten – nur wie? | Open Source und Barrierefreiheit Episode 1
Nov 30, 2023
Teaser: Staffel 5 des Public Interest Podcasts – Open Source und Barrierefreiheit
Nov 28, 2023
Wie profitieren Freiberufler*innen von FOSS-Entwicklung?
Jul 17, 2023
Wie gelingt der Quereinstieg in FOSS?
Jul 10, 2023
Wie bringt man junge Menschen zu FOSS?
Jul 03, 2023
Welche Rolle spielt Mentoring beim Einstieg in FOSS?
Jun 26, 2023
Gibt es eine neue Generation von Entwickler*innen?
Jun 19, 2023
Förderung und Public Interest Tech S3E6
Feb 11, 2023
Künstler*innen und Public Interest Tech S3E5
Feb 10, 2023
Nutzer*innen und Public Interest Tech S3E4
Feb 09, 2023
UX-Designer*innen und Public Interest Tech S3E3
Feb 08, 2023
Aktivist*innen und Public Interest Tech S3E2
Feb 07, 2023
Entwickler*innen und Public Interest Tech S3E1
Feb 06, 2023
Staffeltrailer: Menschen und Public Interest Tech
Feb 03, 2023
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 5
May 25, 2022
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 4
May 20, 2022
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 2
May 20, 2022
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 3
May 20, 2022
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 1
May 20, 2022
PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Trailer
May 20, 2022
PIP: Open Source und Gesundheit - Folge 4
Nov 11, 2021
PIP: Open Source und Gesundheit - Folge 5
Nov 11, 2021
PIP: Open Source und Gesundheit - Folge 3
Nov 11, 2021
PIP: Open Source und Gesundheit - Folge 1
Nov 11, 2021
PIP: Open Source und Gesundheit - Folge 2
Nov 11, 2021
PIP: Open Source und Gesundheit - Trailer
Nov 11, 2021
PIP 11 - Open-Source-Tools für ein demokratisches Miteinander
Jun 01, 2021
PIP 10 - Software von Frauen für Frauen
Apr 27, 2021
PIP 09 - Medien, Journalismus und Technologie
Mar 26, 2021
PIP 08 - Die Geschichte der Open-Source-Software
Feb 12, 2021
PIP 07 - Nachhaltigkeit von Open-Source-Projekten
Dec 11, 2020
PIP 06 - Fintechs
Nov 10, 2020
PIP 05 - die digitale Zivilgesellschaft
Oct 05, 2020
PIP 04 - Hackathons
Sep 02, 2020
PIP 03 - die strukturelle Seite der Software-Entwicklung
Jul 16, 2020
Public Interest Podcast - Episode 2
Jun 17, 2020
Public Interest Podcast - Episode 1
May 14, 2020