Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.

By Jaakko Kuosmanen

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Language Learning

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 4
Reviews: 0
Episodes: 482

Description

Zweck: Diskussionen auf Deutsch lernen Du lernst Vokabeln und Redewendungen, die du in Diskussionen verwenden kannst. Du lernst, wie du argumentieren und deine Position begründen kannst. In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander. Eine Person ist gegen das Thema der Folge und die andere dafür. Lerne mehr https://www.italki.com mit Esra Günes https://www.youtube.com/watch?v=IHWtBs1FuH0 Alle Diskussionen wurden von KI generiert und stellen nicht die Meinungen der Podcast-Autoren dar. (Prüfungen: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1) Dieser Podcast erscheint täglich.

Episode Date
Folge 482: Die letzte Folge
Nov 06, 2024
Folge 481: Absichtliches Spiegeln in Gesprächen
Nov 05, 2024
Folge 480: Corporate Branding in der digitalen Ära: Wie baut man Vertrauen online auf?
Nov 04, 2024
Folge 479: Ausgrenzung - an unserem Arbeitsplatz?
Nov 03, 2024
Folge 478: New Work: Wie verändert sich die Arbeitswelt durch Digitalisierung und neue Ansprüche?
Nov 02, 2024
Folge 477: Flexwashing - was ist das?
Nov 01, 2024
Folge 476: Die Bedeutung von Wasserqualität für die Gesundheit.
Oct 31, 2024
Folge475: Die Rolle von Sportpsychologie für Leistungssportler.
Oct 30, 2024
Folge 474: Duden sollte öfter aktualisiert werden.
Oct 29, 2024
Folge 473: Hyper Casual Games
Oct 28, 2024
Folge 472: Christoffer Street Day in Berlin - warst du dabei?
Oct 27, 2024
Folge 471: Sollte die EU mehr Macht über die Mitgliedsstaaten haben?
Oct 26, 2024
Folge 470: Ist die Einführung von Diversity-Programmen sinnvoll?
Oct 25, 2024
Folge 469: Sollten Menschen aus Großstädten ins Umland oder in kleinere Städte ziehen?
Oct 24, 2024
Folge 468: Die Wirksamkeit von Kunsttherapie.
Oct 23, 2024
Folge 467: Funktioniert das Freemium-Geschäftsmodell?
Oct 22, 2024
Folge 466: Ist das Segeln ein elitäres Hobby?
Oct 21, 2024
Folge 465: Ist die Einführung von OKR (Objectives and Key Results) sinnvoll?
Oct 20, 2024
Folge 464: Ist das Briefeschreiben eine verlorene Kunst?
Oct 19, 2024
Folge 463: Deutschland sollte seine Hitzeschutz-Strategie verbessern
Oct 18, 2024
Folge 462: Die Fußball-Abseitsregel ist zu kompliziert
Oct 17, 2024
Folge 461: Die Wichtigkeit von öffentlichen Lesezirkeln.
Oct 16, 2024
Folge 460: Gilt die deutsche Pünktlichkeit auch für den Bahnverkehr?
Oct 15, 2024
Folge 459: Sollte das Singen in Chören stärker gefördert werden?
Oct 14, 2024
Folge 458: Ist die zunehmende Anzahl von Sportübertragungen im Pay-TV gerechtfertigt?
Oct 13, 2024
Folge 457: Die Auswirkungen von Lärmverschmutzung auf die Gesundheit.
Oct 12, 2024
Folge 456: Bill Gates: “The world needs banking, but it does not need banks.” – Was denkst du?
Oct 11, 2024
Folge 455: Sind flache Hierarchien in Unternehmen effektiver?
Oct 10, 2024
Folge 454: Floating Holiday – eine gute Idee?
Oct 09, 2024
Folge 453: Ist die 50+1-Regel im deutschen Fußball noch zeitgemäß?
Oct 08, 2024
Folge 452: Sollten DIY-Projekte im Schulunterricht integriert werden?
Oct 07, 2024
Folge 451: Servicewüste Deutschland - Stimmt das noch?
Oct 06, 2024
Folge 450: Die Bedeutung von Empathie in der digitalen Kommunikation.
Oct 05, 2024
Folge 449: Die Risiken und Vorteile von Cloud-Computing.
Oct 04, 2024
Folge 448: Ist die politische Polarisierung eine Gefahr für den sozialen Zusammenhalt?
Oct 03, 2024
Folge 447: Die Bedeutung von Peer-to-Peer-Beratung für Jugendliche.
Oct 02, 2024
Folge 446: Ist Angeln ethisch vertretbar?
Oct 01, 2024
Folge 445: Die Auswirkungen von Wohnungsnot auf junge Familien.
Sep 30, 2024
Folge 444: Sollten Internetanbieter zur Netzneutralität verpflichtet werden?
Sep 29, 2024
Folge 443: Die Auswirkungen von prekären Arbeitsverhältnissen auf junge Erwachsene.
Sep 28, 2024
Folge 442: Ist die Ausbildung in handwerklichen Berufen attraktiv genug für Jugendliche?
Sep 27, 2024
Folge 441: Die Auswirkungen von Körperbildstörungen auf Jugendliche.
Sep 26, 2024
Folge 440: Die Bedeutung von Brettspielen in der digitalen Ära.
Sep 25, 2024
Folge 439: Ist Skateboarding eine sinnvolle Ergänzung zum städtischen Sportangebot?
Sep 24, 2024
Folge 438: Sollten Polizeibeamte regelmäßig psychologisch betreut werden?
Sep 23, 2024
Folge 437: Die Bedeutung von Trauerarbeit in der modernen Gesellschaft.
Sep 22, 2024
Folge 436: Ist Zeitreisen theoretisch möglich?
Sep 21, 2024
Folge 435: Die Auswirkungen von Musik beim Sport.
Sep 20, 2024
Folge 434: Können wir sicher sein, dass unsere Erinnerungen wahr sind?
Sep 19, 2024
Folge 433: Sollte die Bundesliga mehr für die Gleichstellung im Frauenfußball tun?
Sep 18, 2024
Folge 432: Die Bedeutung von Wassersportarten für die Fitness.
Sep 17, 2024
Folge 431: Die Rolle der Psychologie in der politischen Kommunikation.
Sep 16, 2024
Folge 430: Ist Cosplay eine Form der kreativen Selbstexpression?
Sep 15, 2024
Folge 429: Die Auswirkungen von Social Media auf junge Sportler.
Sep 14, 2024
Folge 428: Ist Wandern nur ein Trend oder ein echter Sport?
Sep 13, 2024
Folge 427: Die Bedeutung von Unternehmenskultur für den Erfolg eines Unternehmens.
Sep 12, 2024
Folge 426: Die Rolle der Familie in der Prävention von Drogenmissbrauch.
Sep 11, 2024
Folge 425: Sollten Kinder in politischen Debatten eine Stimme haben?
Sep 10, 2024
Folge 424: Sollten Städte mehr Grünflächen für die Gesundheit ihrer Bürger schaffen?
Sep 09, 2024
Folge 423: Die Rolle der Gesundheitsapps und Datensicherheit.
Sep 08, 2024
Folge 422: Die Rolle von Modellbau in der technischen Bildung.
Sep 07, 2024
Folge 421: Die Auswirkungen von Technologie auf die Kunst und Kultur.
Sep 06, 2024
Folge 420: Wichtigkeit von Sport und Bewegung im Alltag.
Sep 05, 2024
Folge 419: Biohacking?
Sep 04, 2024
Folge 418: Sollte es eine Altersgrenze für Profisportler geben?
Sep 03, 2024
Folge 417: Ist die Selbstmedikation mehr schädlich als nützlich?
Sep 02, 2024
Folge 416: Die Auswirkungen von Fasten auf die Gesundheit.
Sep 01, 2024
Folge 415: Ist das Internet ein Grundrecht?
Aug 31, 2024
Folge 414: Sollte die psychologische Betreuung im Spitzensport verpflichtend sein?
Aug 30, 2024
Folge 413: Ist das Sammeln von Sneakern ein nachhaltiges Hobby?
Aug 29, 2024
Folge 412: Sollten Zeugenaussagen wegen der Unzuverlässigkeit des menschlichen Gedächtnisses infrage gestellt werden?
Aug 28, 2024
Folge 411: Können wir jemals künstliches Bewusstsein erschaffen?
Aug 27, 2024
Folge 410: Ist die gesellschaftliche Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen rückläufig?
Aug 26, 2024
Folge 409: Die Vor- und Nachteile von Drohnenfliegen als Hobby.
Aug 25, 2024
Folge 408: Sollten Schüler mehr über praktische Lebensführung lernen?
Aug 24, 2024
Folge 407: Sind digitale Freundschaften gleichwertig zu realen Beziehungen?
Aug 23, 2024
Folge 406: Sollten Sportler für politische Kampagnen werben?
Aug 22, 2024
Folge 405: Ist das Geocaching eine gute Möglichkeit, die Natur zu erkunden?
Aug 21, 2024
Folge 404: Sollten Sportveranstaltungen mehr umweltfreundlich sein?
Aug 20, 2024
Folge 403: Sollten ältere Arbeitnehmer spezielle Unterstützung im Arbeitsleben erhalten?
Aug 19, 2024
Folge 402: Die Rolle von internationalen Austauschprogrammen für die Jugend.
Aug 18, 2024
Folge 401: Die Rolle von sozialen Medien in der politischen Meinungsbildung.
Aug 17, 2024
Folge 400: Sollte es mehr staatliche Unterstützung für junge Künstler geben?
Aug 16, 2024
Folge 399: Die Auswirkungen von Mobilität und Umzügen auf Freundschaften.
Aug 15, 2024
Folge 398: Die Vor- und Nachteile von Wettkampfsport für Kinder.
Aug 14, 2024
Folge 397: Die Auswirkungen des Tourismus auf die regionale Arbeitswelt.
Aug 13, 2024
Folge 396: Sollte es eine Begrenzung für die Bildschirmzeit von Kindern geben?
Aug 12, 2024
Folge 395: Die Auswirkungen von Langzeitarbeitslosigkeit auf Familien.
Aug 11, 2024
Folge 394: Die Rolle der Welthandelsorganisation (WTO) bei der Beilegung von Handelsstreitigkeiten.
Aug 10, 2024
Folge 393: Die ethische Verantwortung von Unternehmen in der globalen Wirtschaft.
Aug 09, 2024
Folge 392: Einbürgerungstest + Antworten
Aug 08, 2024
Folge 391: Die Rolle von Bildung und Ausbildung in der wirtschaftlichen Entwicklung.
Aug 07, 2024
Folge 390: Sollten mehr Mittel für die Forschung seltener Krankheiten bereitgestellt werden?
Aug 06, 2024
Folge 389: Die Regulierung des Wohnungsmarktes und die Wohnraumknappheit.
Aug 05, 2024
Folge 388: Die Bedeutung von Hygiene in Schulen und öffentlichen Einrichtungen.
Aug 04, 2024
Folge 387: Ist der Konsum von Alkohol in der Gesellschaft zu normalisiert?
Aug 03, 2024
Folge 386: Die Bedeutung von Schlaf für die Gesundheit.
Aug 02, 2024
Folge 385: Ist die Bevorzugung bestimmter Sportarten in den Medien ein Problem?
Aug 01, 2024
Folge 384: Die Bedeutung des Stillens für die Gesundheit von Babys.
Jul 31, 2024
Folge 383: Sollten Fans an der Entscheidungsfindung ihrer Clubs beteiligt werden?
Jul 30, 2024
Folge 382: Ist Bildung ein Recht oder ein Privileg?
Jul 29, 2024
Folge 381: Die Vor- und Nachteile von Zeitarbeit.
Jul 28, 2024
Folge 380: Mehr Unterstützung für Alleinerziehende?
Jul 27, 2024
Folge 379: Die Effektivität von Steuererleichterungen für Unternehmen.
Jul 26, 2024
Folge 378: Ist die Wahrnehmung der Realität für jeden Menschen einzigartig?
Jul 25, 2024
Folge 377: Sollten genetische Modifikationen am Menschen erlaubt sein?
Jul 24, 2024
Folge 376: Die Effektivität von Tiertherapie bei psychischen Erkrankungen.
Jul 23, 2024
Folge 375: Sollten Kinder und Jugendliche mehr zum Lesen motiviert werden?
Jul 22, 2024
Folge 374: Sollte die Nutzung von Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung gefördert werden?
Jul 21, 2024
Folge 373: Ist das dreigliedrige Schulsystem noch zeitgemäß?
Jul 20, 2024
Folge 372: Ist die heutige Jugend politisch engagierter als frühere Generationen?
Jul 19, 2024
Folge 371: Sollten Kinder ihre Eltern im Alter pflegen?
Jul 18, 2024
Folge 370: Sollten Schulen mehr Sportunterricht anbieten?
Jul 17, 2024
Folge 369: Gleichberechtigung am Arbeitsplatz: Wie kann die Lücke geschlossen werden?
Jul 16, 2024
Folge 368: Sollte der Mutterschutz verlängert werden?
Jul 15, 2024
Folge 367: Die Förderung von Start-ups und digitalen Innovationen als Wachstumsmotor.
Jul 14, 2024
Folge 366: Psychische Gesundheit und die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen.
Jul 13, 2024
Folge 365: Können moralische Werte objektiv sein?
Jul 12, 2024
Folge 364: Die Auswirkungen von sozialen Medien auf die Selbstwahrnehmung.
Jul 11, 2024
Folge 363: Sollte die Jagd in Deutschland stärker reguliert werden?
Jul 10, 2024
Folge 362: Ist Datenschutz wichtiger als die Bekämpfung von Kriminalität?
Jul 09, 2024
Folge 361: Sollte Hausaufgaben als Bewertungskriterium abgeschafft werden?
Jul 08, 2024
Folge 360: Sollte das Wahlalter in Deutschland auf 16 Jahre gesenkt werden?
Jul 07, 2024
Folge 359: Ist die traditionelle Familie noch zeitgemäß?
Jul 06, 2024
Folge 358: Die Bedeutung von Sport für die psychische Gesundheit.
Jul 05, 2024
Folge 357: Die Bedeutung von Work-Life-Balance in der modernen Arbeitswelt.
Jul 04, 2024
Folge 356: Kindergeld: Förderung oder Abhängigkeit?
Jul 03, 2024
Folge 355: Die Vorteile und Nachteile der Energiewende für die Wirtschaft.
Jul 02, 2024
Folge 354: Ist Linkshändigkeit ein Hindernis im Alltag?
Jul 01, 2024
Folge 353: Die Auswirkungen von 5G-Technologie auf die Gesundheit.
Jun 30, 2024
Folge 352:  Ist Glück das ultimative Ziel des Lebens?
Jun 29, 2024
Folge 351: Sollten psychologische Tests in Schulen standardisiert werden?
Jun 28, 2024
Folge 350: Sollten öffentliche Gelder zur Unterstützung von Amateurfußballvereinen verwendet werden?
Jun 27, 2024
Folge 349: Sollten soziale Medien stärker reguliert werden?
Jun 26, 2024
Folge 348: Die Einführung von Tablets und digitalen Medien im Unterricht.
Jun 25, 2024
Folge 347: Die Auswirkungen von Gentrifizierung auf junge Menschen.
Jun 24, 2024
Folge 346: Ist die Anonymität in Großstädten ein Problem für die soziale Kohäsion?
Jun 23, 2024
Folge 345: Sollten Sportler politische Botschaften verbreiten dürfen?
Jun 22, 2024
Folge 344: Die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen für die Karriere.
Jun 21, 2024
Folge 343: Die Bedeutung von Zweisprachigkeit in binationalen Familien.
Jun 20, 2024
Folge 342: Die Zukunft der Banken und Finanzinstitute im digitalen Zeitalter.
Jun 19, 2024
Folge 341: Die Kosten und Nutzen der privaten Krankenversicherung.
Jun 18, 2024
Folge 340: Können Tiere dieselben Rechte wie Menschen haben?
Jun 17, 2024
Folge 339: Die Auswirkungen von Schlafmangel auf die psychische Gesundheit.
Jun 16, 2024
Folge 338: Ist Fotografie als Hobby zu kostspielig?
Jun 15, 2024
Folge 337: Sollten Firmen zur Offenlegung ihrer Algorithmen verpflichtet werden?
Jun 14, 2024
Folge 336: Sollte die Gesellschaft zentralisiert oder dezentralisiert sein?
Jun 13, 2024
Folge 335: Lebensstil-Müdigkeit? (Lifestyle fatigue?)
Jun 12, 2024
Folge 334: Die Bedeutung von klassischer Literatur im Deutschunterricht.
Jun 11, 2024
Folge 333: Die Bedeutung von Influencern als Vorbilder für die Jugend.
Jun 10, 2024
Folge 332: Ist die zunehmende Individualisierung ein Problem für die Gesellschaft?
Jun 09, 2024
Folge 331: Die Auswirkungen von Sportbekleidung auf die Leistung.
Jun 08, 2024
Folge 330: Burnout im Beruf: Wie kann es verhindert werden?
Jun 07, 2024
Folge 329: Die Debatte um das Kindeswohl in Patchwork-Familien.
Jun 06, 2024
Folge 328: Sollten gemischtgeschlechtliche Teams in Fußball möglich sein?
Jun 05, 2024
Folge 327: Die Regulierung von Big Tech-Unternehmen und deren Einfluss auf den Markt.
Jun 04, 2024
Folge 326: Die Wichtigkeit von Blutspenden.
Jun 03, 2024
Folge 325: Zugang zum Gymnasium sollte künftig strenger werden.
Jun 02, 2024
Folge 324: Die Effektivität von Mindfulness-Apps?  
Jun 01, 2024
Folge 323: Ist das Wandern in deutschen Wäldern sicher genug?
May 31, 2024
Folge 322: Die Auswirkungen von Algorithmen auf unser tägliches Leben.
May 30, 2024
Folge 321: Die Bedeutung von Studienfahrten und Austauschprogrammen.
May 29, 2024
Folge 320: Sollten Jugendliche verpflichtet werden, ein soziales Jahr zu absolvieren?
May 28, 2024
Folge 319: Die Rolle von Gemeinschaftszentren in modernen Städten.
May 27, 2024
Folge 318: Die Rolle von Sport in der Integration.
May 26, 2024
Folge 317: Die Rolle von Start-ups in der deutschen Wirtschaft.
May 25, 2024
Folge 316: Die Rolle der Großeltern in der modernen Familie.
May 24, 2024
Folge 315: Helfen Balkonkraftwerke bei der Energiekrise?
May 23, 2024
Folge 314: Auswirkungen von Handelskriegen auf die deutsche Exportwirtschaft
May 22, 2024
Folge 313: Der Umgang mit Antibiotikaresistenzen.
May 21, 2024
Folge 312: Ist die Existenz freien Willens real oder eine Illusion?
May 20, 2024
Folge 311: Ist die Diagnose von ADHS bei Kindern überdiagnostiziert?
May 19, 2024
Folge 310: Sollte Graffiti als Kunstform stärker gefördert werden?
May 18, 2024
Folge 309: Sollte in Deutschland ein Digitalministerium eingeführt werden?
May 17, 2024
Folge 308: Die Rolle von Schulbibliotheken in der digitalen Ära.
May 16, 2024
Folge 307: Die Rolle von Musik in der Identitätsbildung von Jugendlichen.
May 15, 2024
Folge 306: Sind öffentliche Plätze ausreichend für soziale Interaktionen gestaltet?
May 14, 2024
Folge 305: Ist Yoga Sport oder Meditation?
May 13, 2024
Folge 304: Die Bedeutung von Diversity Management in Unternehmen.
May 12, 2024
Folge 303: Elternzeit für Väter: Vorteile und Herausforderungen. 
May 11, 2024
Folge 302: Die Zukunft der Fleischindustrie und nachhaltige Alternativen.
May 10, 2024
Folge 301: Die Bedeutung von Blutspenden.
May 09, 2024
Folge 300: Sollte Meditation Teil des Schulcurriculums werden?
May 08, 2024
Folge 299: Ist das Sammeln von Vinylplatten mehr als nur ein Trend?
May 07, 2024
Folge 298: Die Chancen und Risiken von Smart Cities.
May 06, 2024
Folge 297: Ist die Bologna-Reform im Hochschulbereich erfolgreich?
May 05, 2024
Folge 296: Sollte die Schule mehr praktische Lebenskompetenzen vermitteln?
May 04, 2024
Folge 295: Die Wichtigkeit von Vereinen und Verbänden für das soziale Leben.
May 03, 2024
Folge 294: Sollten Marathonläufe in Städten wegen der Belastung für Anwohner und Umwelt eingeschränkt werden?
May 02, 2024
Folge 293: Sollten Unternehmen für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich sein?
May 01, 2024
Folge 292: Die Bedeutung von Urlaub für die Familienbindung.
Apr 30, 2024
Folge 291: Die Einführung einer digitalen Währung durch die Europäische Zentralbank.
Apr 29, 2024
Folge 290: Pflegekräftemangel in deutschen Krankenhäusern.
Apr 28, 2024
Folge 289: Ist Doping im Profisport unvermeidlich?
Apr 27, 2024
Folge 288: Die Bedeutung der Achtsamkeit in der modernen Arbeitswelt.
Apr 26, 2024
Folge 287: Ist Urban Gardening eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?
Apr 25, 2024
Folge 286: Ist Anonymität im Internet noch möglich?
Apr 24, 2024
Folge 285: Sollten Krankenhäuser mehr in Präventionsprogramme investieren?
Apr 23, 2024
Folge 284: Die Wirksamkeit von Anti-Mobbing-Programmen in Schulen.
Apr 22, 2024
Folge 283: Ist die politische Bildung an Schulen ausreichend?
Apr 21, 2024
Folge 282: Sollten Kinder ihre Eltern im Alter pflegen?
Apr 20, 2024
Folge 281: Die Effektivität von Online-Fitnesskursen im Vergleich zu traditionellen Kursen.
Apr 19, 2024
Folge 280: Die Vor- und Nachteile von Sabbaticals.
Apr 18, 2024
Folge 279: Die Bedeutung von gemeinsamen Familienmahlzeiten.
Apr 17, 2024
Folge 278: Die Wirksamkeit von Konjunkturpaketen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise.
Apr 16, 2024
Folge 277: Die Sicherheit und Wirksamkeit von E-Zigaretten.
Apr 15, 2024
Folge 276: Ist Zensur in den Medien jemals gerechtfertigt?
Apr 14, 2024
Folge 275: Die Wirksamkeit von Online-Therapie im Vergleich zur traditionellen Therapie.
Apr 13, 2024
Folge 274: Die Bedeutung von E-Sport als offizielle Sportart.
Apr 12, 2024
Folge 273: Ist das Recht auf Vergessenwerden im Internet praktikabel?
Apr 11, 2024
Folge 272: Sollten Zuckersteuern eingeführt werden, um Fettleibigkeit zu bekämpfen?
Apr 10, 2024
Folge 271: Sollte das Sitzenbleiben in deutschen Schulen abgeschafft werden?
Apr 09, 2024
Folge 270: Die Auswirkungen von sozialen Medien auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen.
Apr 08, 2024
Folge 269: Sollte Online-Dating stärker reguliert werden?
Apr 07, 2024
Folge 268: Sollten Fitnessstudios staatliche Unterstützung erhalten?
Apr 06, 2024
Folge 267: Die Rolle der Gewerkschaften in der heutigen Arbeitswelt.
Apr 05, 2024
Folge 266: Die Auswirkungen von Homeoffice auf das Familienleben.
Apr 04, 2024
Folge 265: Die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland?
Apr 03, 2024
Folge 264: Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland.
Apr 02, 2024
Folge 263: Bürokratie verhindert Wachstum.
Apr 01, 2024
Folge 262: Das BAföG sollte reformiert werden (Bundesausbildungsförderungsgesetz)
Mar 31, 2024
Folge 261: Der Führerschein ist zu teuer
Mar 30, 2024
Folge 260: Ist die EU komplex oder kompliziert?
Mar 29, 2024
Folge 259: Effizienz oder Effektivität - was ist wichtiger?
Mar 28, 2024
Folge 258: Infrastruktur sollte besser geschützt werden
Mar 27, 2024
Folge 257: Alle müssen sich an der Debatte beteiligen
Mar 26, 2024
Folge 256: Europa kann nicht ohne den Golfstrom auskommen.
Mar 25, 2024
Folge 255: Auch als Erwachsener kannst du mit der Modelleisenbahn spielen.
Mar 24, 2024
Folge 254: Park oder Indoor-Spielplatz?
Mar 23, 2024
Folge 253: Das Gesetz über digitale Dienste (DAS) ist eine gute Verbesserung
Mar 22, 2024
Folge 252: Paketlieferung per Drohne?
Mar 21, 2024
Folge 251: Einzelsport oder Mannschaftssport?
Mar 20, 2024
Folge 250: Investoren ruinieren den Fußball
Mar 19, 2024
Folge 249: Ressourceneffizienz oder Flusseffizienz?
Mar 18, 2024
Folge 248: DiscGolf ist für alle.
Mar 17, 2024
Folge 247: Sollten Hunde in der Stadt freilaufen dürfen?
Mar 16, 2024
Folge 246: Padel oder Tennis?
Mar 15, 2024
Folge 245: Bezahlkarte für Asylbewerber?
Mar 14, 2024
Folge 244: Deutschland hat zu viele Schulabbrecher.
Mar 13, 2024
Folge 243: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Mar 12, 2024
Folge 242: Das ÖPNV-Netz sollte ausgebaut werden
Mar 11, 2024
Folge 241: Kleine Kinder, kleine Sorgen.
Mar 10, 2024
Folge 240: Hat Berlin ein Problem mit seinen Ratten?
Mar 09, 2024
Folge 239: Der Frauentag sollte ein freier Tag sein.
Mar 08, 2024
Folge 238: Allein oder in einer Gruppe arbeiten?
Mar 07, 2024
Folge 237: Das Apollo-Syndrom
Mar 06, 2024
Folge 236: Transkreation oder Übersetzung?
Mar 05, 2024
Folge 235: Sollte das Kreditscoring eingeschränkt werden?
Mar 04, 2024
Folge 234: Tierwohlcent oder nicht?
Mar 03, 2024
Folge 233: Zu viel Staus auf deutschen Autobahnen im vergangenen Jahr
Mar 02, 2024
Folge 232: Die Parkgebühren sollten erhöht werden, wie in Paris.
Mar 01, 2024
Folge 231: Fluggast-Portale machen es zu einfach, sich zu beschweren.
Feb 29, 2024
Folge 230: 4-Tage- vs. 5-Tage-Woche
Feb 28, 2024
Folge 229: Wasserstoffautos kommen doch noch
Feb 27, 2024
Folge 228: Tik-Tok ist der wichtigste Nachrichtenkanal für junge Menschen.
Feb 26, 2024
Folge 227: Gehirnchips helfen Menschen zu heilen.
Feb 25, 2024
Folge 226: Powerpaste oder Batterien
Feb 24, 2024
Folge 225: Wollen heißt können
Feb 23, 2024
Folge 224: Die unsichtbaren Dinge sind die wichtigsten.
Feb 22, 2024
Folge 223: Kunst kann man nicht definieren.
Feb 21, 2024
Folge 222: Negative Dinge passieren schnell, positive Dinge passieren langsam
Feb 20, 2024
Folge 221: Ich habe Angst vor der VUCA Welt (Bard, siezen)
Feb 19, 2024
Folge 220: Ich habe Angst vor der VUCA Welt (ChatGPT, duzen)
Feb 19, 2024
Folge 219: Das Deutschlanticket ist toll (Bard, siezen).
Feb 18, 2024
Folge 218: Das Deutschlanticket ist toll (ChatGPT, duzen).
Feb 17, 2024
Folge 217: Die diesjährigen Nominierten der Berlinale sind hervorragend (Bard, siezen)
Feb 17, 2024
Folge 216: Die diesjährigen Nominierten der Berlinale sind hervorragend (ChatGPT, duzen)
Feb 17, 2024
Folge 215: Nordic Walking sieht lächerlich aus, aber es ist effektiv (Bard, siezen)
Feb 16, 2024
Folge 214: Nordic Walking sieht lächerlich aus, aber es ist effektiv (ChatGPT, duzen).
Feb 16, 2024
Folge 213: Smartwatch oder Smartring (Bard, siezen)
Feb 15, 2024
Folge 212: Smartwatch oder Smartring (ChatGPT, duzen)
Feb 15, 2024
Folge 211: Der Valentinstag ist zu kommerziell geworden (Bard, siezen)
Feb 14, 2024
Folge 210: Der Valentinstag ist zu kommerziell geworden (ChatGPT, duzen)
Feb 14, 2024
Folge 209: Jetzt ist alles besser als vorher - außer die Reißverschlüsse (Bard, siezen)
Feb 13, 2024
Folge 208: Jetzt ist alles besser als vorher - außer die Reißverschlüsse (ChatGPT, duzen)
Feb 13, 2024
Folge 207: Es lohnt sich, gegen Zecken geimpft zu werden (Bard, siezen)
Feb 12, 2024
Folge 206: Es lohnt sich, gegen Zecken geimpft zu werden (ChatpGPT, duzen)
Feb 12, 2024
Folge 205: Die Renovierung des Pergamonmuseums dauert zu lange (Bard, siezen)
Feb 11, 2024
Folge 204: Die Renovierung des Pergamonmuseums dauert zu lange (ChatGPT, duzen)
Feb 11, 2024
Folge 203: Menschen werden im Alter emotional inkontinent (Bard, siezen)
Feb 10, 2024
Folge 202: Menschen werden im Alter emotional inkontinent (ChatGPT, duzen)
Feb 10, 2024
Folge 201: Die Deutschen sind abergläubisch (Bard, siezen)
Feb 09, 2024
Folge 200: Die Deutschen sind abergläubisch (ChatGPT, duzen)
Feb 09, 2024
Folge 199: Atombatterien revolutionieren den Verkehr (Bard, siezen)
Feb 08, 2024
Folge 198: Atombatterien revolutionieren den Verkehr
Feb 08, 2024
Folge 197: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (Bard, siezen)
Feb 07, 2024
Folge 196: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (ChatGPT, duzen)
Feb 07, 2024
Folge 195: Ist Werteorientierte Führung manipulation? (Bard, siezen)
Feb 06, 2024
Folge 194: Ist Werteorientierte Führung manipulation? (ChatGPT, duzen)
Feb 06, 2024
Folge 193: Hemmungen sind ein wichtiger Teil der Persönlichkeit (Bard, siezen)
Feb 05, 2024
Folge 192: Hemmungen sind ein wichtiger Teil der Persönlichkeit (ChatGPT, duzen)
Feb 05, 2024
Folge 191: Der Mensch sieht nicht, bis er glaubt. (Bard: siezen)
Feb 04, 2024
Folge 190: Der Mensch sieht nicht, bis er glaubt. (ChatGPT, duzen)
Feb 04, 2024
Folge 189: Es sollte einfacher sein, ein BVG-Sozialticket zu bekommen. (Bard, siezen)
Feb 03, 2024
Folge 188: Es sollte einfacher sein, ein BVG-Sozialticket zu bekommen. (ChatGPT, duzen)
Feb 03, 2024
Folge 187: Die Beziehung zur Natur und zu den Menschen ist das Wichtigste im Leben (Bard, siezen)
Feb 02, 2024
Folge 186: Die Beziehung zur Natur und zu den Menschen ist das Wichtigste im Leben (ChatGPT, duzen)
Feb 02, 2024
Folge 185: 100 Jahre seit Kafkas Tod - sollten wir das feiern? (Bard, siezen)
Feb 01, 2024
Folge 184: 100 Jahre seit Kafkas Tod - sollten wir das feiern? (ChatGPT, duzen)
Feb 01, 2024
Folge 183: Die Eintrittspreise für Museen in Berlin steigen - sollten sie gesenkt werden? (Bard, siezen)
Jan 31, 2024
Folge 182: Die Eintrittspreise für Museen in Berlin steigen - sollten sie gesenkt werden? (ChatGPT, duzen)
Jan 31, 2024
Folge 181: Klimawandel bedroht Skigebiete
Jan 30, 2024
Folge 180: Massentierhaltung
Jan 29, 2024
Folge 179: Klassenräume sollten mit CO2-Monitoren ausgestattet sein, um die Luftqualität sicherzustellen.
Jan 28, 2024
Folge 178: Der Eurovision Song Contest ist sinnlos
Jan 27, 2024
Folge 177: Die beste Pizza ist die neapolitanische.
Jan 26, 2024
Folge 176: Wir alle leben in unserer eigenen Blase
Jan 25, 2024
Folge 175: Kann ein Königreich eine Demokratie sein?
Jan 24, 2024
Folge 174: Medikamente sind zu teuer
Jan 23, 2024
Folge 173: Deutschland wird die Fußball-Europameisterschaft gewinnen
Jan 22, 2024
Folge 172: Jeden Tag muss man lüften
Jan 21, 2024
Folge 150: Wir sollten alle unsere eigenen Coaches haben: einen Physiotherapeuten, einen Ernährungsberater und einen Psychotherapeuten
Jan 20, 2024
Folge 171: Die Menschheit wird den Mars im nächsten Jahrhundert erobern
Jan 20, 2024
Folge 170: Radfahren im Winter ist sinnvoll
Jan 19, 2024
Folge 169: Privatisierung der Infrastruktur
Jan 18, 2024
Folge 168; Respekt, Verständnis und Lernen zu lernen - neue Themen für die Schule?
Jan 17, 2024
Folge 167: Sollte das Urheberrecht unbefristet sein?
Jan 16, 2024
Folge 166: Lichtverschmutzung
Jan 15, 2024
Folge 165: Dunkelheit deprimiert
Jan 14, 2024
Folge 164: Genetik ist wichtig für die Medizin
Jan 13, 2024
Folge 163: Sollten gentechnisch veränderte Lebensmittel erlaubt werden?
Jan 12, 2024
Folge 162: Moderne Kunst ist wichtig
Jan 11, 2024
Folge 161: Verkehr ist heute sicherer
Jan 10, 2024
Folge 160: Self Help
Jan 09, 2024
Folge 145: Sollten die Geschäfte an Weihnachten geöffnet sein?
Jan 08, 2024
Folge 159: Zaun um den Görlitzer Park
Jan 08, 2024
Folge 137: Gibt es zu viele Bürokratie in Deutschland?
Jan 07, 2024
Folge 136: Ist die Fanmeile für die Fußball Europameisterschaft 2024 zu teuer?
Jan 07, 2024
Folge 158: Lehrermangel verschärft sich
Jan 07, 2024
Folge 157: XR-Technologie in der Bildung
Jan 06, 2024
Folge 156: Lehrkräfte erwägen alternative Bewertungsmethoden
Jan 05, 2024
Folge 155: Bildung ist ungleich
Jan 04, 2024
Folge 154: Prominente als Lehrkräfte
Jan 03, 2024
Folge 153: Mikro-Lernen ist auf dem Vormarsch
Jan 02, 2024
Folge 152: Neuropädagogik macht einen Durchbruch
Jan 01, 2024
Folge 151: Sollten Böller verboten werden?
Dec 31, 2023
Folge 149: Deepfakes - eine neue Gefahr?
Dec 29, 2023
Folge 148: Die Gesellschaft macht uns selbstsüchtig
Dec 28, 2023
Folge 147: Hätten die Pandas Pit und Paula in Berlin bleiben sollen?
Dec 27, 2023
Folge 146: Kann Sprachenlernen Vorurteile abbauen?
Dec 26, 2023
Folge 144: Sollte man wöchentlich höchstens 30 Stunden arbeiten?
Dec 24, 2023
Folge 143: Schmecken alle Kaffees gleich?
Dec 23, 2023
Folge 142: Man sollte das Rentenalter wieder auf 60 senken
Dec 22, 2023
Folge 141: In der Zukunft werden die Menschen im Homeoffice arbeiten
Dec 21, 2023
Folge 140: War der COP-28 erfolgreich?
Dec 20, 2023
Folge 139: Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?
Dec 19, 2023
Folge 138: Sind alle Saunen gleich?
Dec 18, 2023
Folge 135: Bedroht die Digitalisierung die Privatsphäre?
Dec 15, 2023
Folge 134: Textnachrichten oder Sprachnachrichten?
Dec 14, 2023
Folge 133: E-Patientenakte – ja oder nein?
Dec 14, 2023
Folge 132: Sollten staatliche Museen ihre Eintrittspreise erhöhen?
Dec 14, 2023
Folge 131: Boni für das Deutsche Bahn Management?
Dec 13, 2023
Folge 130: Sind Zertifikate wichtig, um z.B. Sprachkenntnisse nachzuweisen?
Dec 13, 2023
Folge 129: Krafttraining oder Ausdauertraining?
Dec 13, 2023
Folge 128: Prüfungserleichterung darf im Zeugnis stehen?
Dec 11, 2023
Folge 127: Sparen oder Investieren?
Dec 11, 2023
Folge 126: Rennrad oder Liegerad?
Dec 11, 2023
Folge 125: Wohnwagen oder Wohnmobil?
Dec 11, 2023
Folge 124: Malle oder Ostsee?
Dec 10, 2023
Folge 123: Solltest du beim Sport deinen Ehering tragen?
Dec 10, 2023
Folge 122: Skifahren oder Skilaufen?
Dec 10, 2023
Folge 121: Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste?
Dec 10, 2023
Folge 120: Greedflation
Dec 10, 2023
Folge 119: Schuldenbremse
Dec 10, 2023
Folge 118: Krankschreibung per Telefon
Dec 09, 2023
Folge 117: Sind die PISA-Ergebnisse wichtig?
Dec 09, 2023
Folge 116: Schlagfertigkeit
Dec 09, 2023
Folge 115: Kunst und die künstliche Intelligenz
Dec 09, 2023
Folge 114: Wozu noch Hausaufgaben
Dec 09, 2023
Folge 113: Wohnen während des Studiums
Dec 09, 2023
Folge 112: Wasserverschmutzung
Dec 09, 2023
Folge 111: Vegetarische Ernährung
Dec 09, 2023
Folge 110: Umweltfreundliches Verhalten im Alltag
Dec 09, 2023
Folge 109: Smartphones im Unterricht – ja oder nein?
Dec 09, 2023
Folge 108: Elektroautos
Dec 09, 2023
Folge 107: Mein Alkoholkonsum
Dec 09, 2023
Folge 106: Wie beeinflussen Medien unser Leben?
Dec 09, 2023
Folge 105: Sollen Prüfungen in der Zukunft am Computer abgelebt werden
Dec 09, 2023
Folge 104: Nahrungsmittelverschwendung
Dec 09, 2023
Folge 103: Unterrichte zu Hause
Dec 09, 2023
Folge 102: Siezen oder Duzen
Dec 09, 2023
Folge 101: Soziale Netzwerke
Dec 09, 2023
Folge 100: Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen
Dec 08, 2023
Folge 99: Schuluniformen
Dec 08, 2023
Folge 98: Studiengebühren – Methoden
Dec 08, 2023
Folge 97: Sollten Kinder Make up Artikel benutzen?
Dec 08, 2023
Folge 96: Urlaubsziele / Urlaubsarten
Dec 08, 2023
Folge 95: Tierversuche
Dec 08, 2023
Folge 94: Sollte Sterbehilfe in bestimmten Fällen erlaubt sein?
Dec 08, 2023
Folge 93: Sollen Jungen und Mädchen zusammen im Unterricht lernen?
Dec 08, 2023
Folge 92: Smartphone für jüngere Kinder
Dec 08, 2023
Folge 91: Ist wissenschaftlicher oder technischer Fortschritt immer positiv?
Dec 08, 2023
Folge 90: Rauchen
Dec 08, 2023
Folge 89: Bewerbung
Dec 08, 2023
Folge 88: Sind Schulnoten notwendig?
Dec 08, 2023
Folge 87: Schönheitsoperation
Dec 08, 2023
Folge 86: Vegetarischer Tag in öffentlichen Kantinen
Dec 08, 2023
Folge 85: Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden
Dec 08, 2023
Folge 84: Roboter
Dec 08, 2023
Folge 83: Partnersuche
Dec 08, 2023
Folge 82: Urlaub auf Balkonien
Dec 08, 2023
Folge 81: Schulische Inklusion
Dec 08, 2023
Folge 80: Nachrichten und Fake News
Dec 08, 2023
Folge 79: Stress am Arbeitsplatz
Dec 08, 2023
Folge 78: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
Dec 08, 2023
Folge 77: Alkoholverbot für Jugendliche
Dec 08, 2023
Folge 76: Computerspiele
Dec 08, 2023
Folge 75: Sicherheit im Straßenverkehr
Dec 08, 2023
Folge 74: Geschichtskennnisse vertiefen
Dec 08, 2023
Folge 73: Müll
Dec 08, 2023
Folge 72: Sabbatjahr im Beruf
Dec 08, 2023
Folge 71: Mode
Dec 08, 2023
Folge 70: Einnahme der Medikamente bei Schlafstörung
Dec 08, 2023
Folge 69: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
Dec 08, 2023
Folge 68: Moderne Arbeitszeitmodelle
Dec 08, 2023
Folge 67: Leben in der Großstadt
Dec 08, 2023
Folge 66: Weblogs
Dec 08, 2023
Folge 65: Ganztagschulen
Dec 08, 2023
Folge 64: Ehrenamtliche Tätigkeit
Dec 08, 2023
Folge 63: Overtourismus
Dec 08, 2023
Folge 62: Lesen am Computer
Dec 08, 2023
Folge 61: Migration
Dec 08, 2023
Folge 60: Berufserfahrung im Ausland
Dec 08, 2023
Folge 59: Haustiere
Dec 08, 2023
Folge 58: Lernen von Fremdsprachen
Dec 08, 2023
Folge 57: Marken-Kleidung
Dec 08, 2023
Folge 56: Plastikverpackung
Dec 08, 2023
Folge 55: Fleischreiche Ernährung
Dec 08, 2023
Folge 54: Ökotourismus
Dec 08, 2023
Folge 53: Fit und gesund am Arbeitsplatz
Dec 08, 2023
Folge 52: Carsharing
Dec 08, 2023
Folge 51: Kleidungskonsumverhalten
Dec 08, 2023
Folge 50: Private Fotos in sozialen Medien
Dec 08, 2023
Folge 49: Studiengebühren – pro contra
Dec 08, 2023
Folge 48: Wettbewerb unter Mitarbeitern
Dec 08, 2023
Folge 47: Mittagschlaf im Büro
Dec 08, 2023
Folge 46: Internetabhängigkeit
Dec 08, 2023
Folge 45: Bewerbung ohne Anschreiben – die Vor- und Nachteile
Dec 08, 2023
Folge 44: Altersfreigabe (Computerspiele)
Dec 08, 2023
Folge 43: Ausbildung oder Studium
Dec 08, 2023
Folge 42: Behinderten Menschen helfen
Dec 08, 2023
Folge 7: Ein ernstes Thema: Mobbing
Dec 08, 2023
Folge 41: Das Internet
Dec 08, 2023
Folge 40: Freizeitgestaltung
Dec 08, 2023
Folge 39: Ein Job für Studenten
Dec 08, 2023
Folge 38: Einwegprodukte
Dec 08, 2023
Folge 37: Erneuerbare Energien
Dec 08, 2023
Folge 36: Künstliche Intelligenz - Chance oder Risiko
Dec 08, 2023
Folge 35: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
Dec 08, 2023
Folge 34: Die Bewerbung
Dec 08, 2023
Folge 33: Kochshows
Dec 08, 2023
Folge 32: Autonom fahrende Autos
Dec 08, 2023
Folge 31: Einkaufen – Online oder im Geschäft
Dec 08, 2023
Folge 30: Leistungssport
Dec 08, 2023
Folge 29: Wahlrecht für Jugendliche
Dec 08, 2023
Folge 28: Laptop in der Schule
Dec 08, 2023
Folge 27: Gründe für das Sinken der Geburtszahlen
Dec 08, 2023
Folge 26: Fremdsprachen im Kindergarten ja oder nein?
Dec 08, 2023
Folge 25: Führerschein schon ab 16 Jahren
Dec 08, 2023
Folge 24: Der Beauty-Wahn
Dec 08, 2023
Folge 23: Digitale Nomaden
Dec 08, 2023
Folge 22: Verbesserung des Arbeitsklimas in Firmen
Dec 08, 2023
Folge 21: Karriere oder Kind?
Dec 08, 2023
Folge 20: Bargeldloses Bezahlen
Dec 07, 2023
Folge 19: Die Vergreisung der Gesellschaft
Dec 07, 2023
Folge 18: Fahrrad statt Auto
Dec 07, 2023
Folge 17: Medien
Dec 07, 2023
Folge 16: Freundschaft
Dec 07, 2023
Folge 15: Armut und soziale Gerechtigkeit
Dec 07, 2023
Folge 14: Helmpflicht für Radfahrer
Dec 07, 2023
Folge 13: Handynutzung der Jugendlichen
Dec 07, 2023
Folge 12: Der Erfolg im Beruf
Dec 07, 2023
Folge 11: Gesünder Ernährung
Dec 07, 2023
Folge 10: Tempolimit auf Autobahnen
Dec 07, 2023
Folge 9: Umweltverschmutzung
Dec 07, 2023
Folge 8: Werbung
Dec 07, 2023
Folge 6: Roboter in der Medizin
Dec 07, 2023
Folge 5: Inklusion
Dec 07, 2023
Folge 4: Extremsport
Dec 07, 2023
Folge 3: Billigfluglinien
Dec 06, 2023
Folge 2: Autofreie Innenstadt
Dec 06, 2023
Folge 1: Bioprodukte
Dec 06, 2023