Thüringen 2024 - Was wäre, wenn?

By Bundeszentrale für politische Bildung, hauseins, Verfassungsblog

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Social Sciences

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast

Subscribers: 28
Reviews: 1
Episodes: 7


 Jul 27, 2024

Description

Wenn Thüringen im kommenden Herbst wählt, könnte dabei eine autoritär-populistische Regierung an die Macht kommen, deren Absicht der langsame Abbau der demokratischen Institutionen und Mechanismen ist. Welche Möglichkeiten hat so eine Regierung und wer kann sie stoppen? Vorbilder gibt es genügend: Wir kennen die Strategien von unseren polnischen Nachbarn, aus Ungarn oder der Türkei, wo PiS, Fidesz und die AKP Gesetze und Kontrollgremien ausgehöhlt haben – mit dem Ziel, eine autoritäre Staatsführung oder sogar eine Diktatur zu ermöglichen. Wir wollen wissen: Wie verwundbar ist die Thüringer Verfassungsordnung? Welche Optionen haben demokratische Kräfte, um gemeinsam die Demokratie zu beschützen – selbst wenn eine autoritäre Regierung an die Macht kommt? Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Journalismus und der Zivilgesellschaft. Am Ende soll klar werden: Der Weg in den autoritären Staat ist nicht schicksalhaft, sondern das Resultat des Handelns verschiedener Akteure – von denen nicht alle mutwillig 'böse' handeln. "Thüringen 2024 – Was wäre, wenn?" ist eine Produktion von hauseins in Kooperation mit dem Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung. Redaktion: Katrin Rönicke, Steffi Groth, Hannah Katinka Beck, Friedrich Zillessen, Max Steinbeis, Marie Müller-Elmau, Juliana Talg, Jannik Jaschinski, Klaas Müller, Janos Richter, Cornelius Strobel, Jana Kärgel Unsere Reporterin in Thüringen: Esther Stephan Schnitt, Musik und Sounddesign: Joscha Grunewald Grafik: Lars P. Krause

Episode Date
Ziviler Verfassungsschutz - Warum es auf uns alle ankommt
Aug 14, 2024
Polizei und Staatsgewalt: Wie man die Sicherheitsbehörden instrumentalisiert
Aug 07, 2024
Kunst und Kultur im Visier: Wie Antidemokraten die eigene Erzählung durchsetzen wollen
Jul 31, 2024
Kritik abschalten: Opposition, Medien, Zivilgesellschaft und Bildung unter Druck
Jul 24, 2024
Rechtsstaat und Gewaltenteilung: Unabhängige Justiz in Gefahr?
Jul 17, 2024
Regierungswechsel: Wie konnte es so weit kommen?
Jul 10, 2024
Trailer: Thüringen 2024 – Was wäre, wenn?
Jul 04, 2024