Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Was bedeutet ein Umzug ins Ausland für die psychische Gesundheit? Wie meistert man berufliche und persönliche Herausforderungen in einer fremden Sprache und Kultur? Was erleichtert die Integration – und worauf sollten Familien achten, damit das Auswandern mit Kindern gelingt?
Im Gespräch mit Auslandschweizer:innen und Fachexpert:innen tauschen sich unsere Journalistinnen über deren Erfahrungen aus, ziehen die Wissenschaft hinzu und sammeln praktische Ratschläge für alle, die bereits im Ausland leben oder eine Auswanderung planen.
«Ade merci, Schweiz» bietet eine einzigartige Mischung aus persönlichen Geschichten, Emotionen und fundierten Fakten rund um das Thema Auswandern und Leben im Ausland.
Zu hören oder zu schauen auf Schweizerdeutsch und Französisch auf allen gängigen Podcast-Plattformen und in der kostenlosen Swissinfo-App «SWIplus».
Mitwirkende
Moderatorinnen: Camille Kündig, Claire Micallef, Emilie Ridard
Produktion: Jo Fahy
Audiovisuelle Redaktion: Michele Andina
Grafik: Kai Reusser
Inhaltliche Redaktion: Samuel Jaberg (Französisch), Balz Rigendinger (Deutsch)
Marketing: Marion Girardin, Xin Zhang, Simon Zryd
Distribution: Isabelle Bannerman, Alexandra Gföhler, Sara Pasino
Fotografie: Vera Leysinger, Thomas Kern
Mit Dank an: Ladina Luppi da Silva, Carlo Pisani, Katy Romy, Céline Stegmüller, Zeno Zoccatelli.
| Episode | Date |
|---|---|
|
Ade merci, Schweiz - Auswandern und Leben im Ausland
|
Nov 20, 2025 |