Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Die Kunst, die eigene Kunstfertigkeit zu verbergen – Abdulrazak Gurnahs Roman „Diebstahl“
|
Sep 14, 2025 |
Nominiert für den deutschen Buchpreis: Nava Ebrahimi
|
Sep 07, 2025 |
Ferdinand von Schirachs Erzählband „Der stille Freund“
|
Aug 31, 2025 |
Kaleb Erdmann und sein Roman „Die Ausweichschule"
|
Aug 24, 2025 |
Dorothee Elmiger über "Die Holländerinnen"
|
Aug 18, 2025 |
Michael Maar über die Details in der Literatur
|
Aug 11, 2025 |
Frédéric Schwilden über seinen Roman „Gute Menschen“
|
Aug 04, 2025 |
Kat Eryn Rubik über ihren neuen Roman „Furye“
|
Jul 28, 2025 |
Johannes Müller-Salo im Gespräch über das Pendeln
|
Jul 21, 2025 |
Douglas Rushkoff über die Gefahr der Tech-Milliardäre
|
Jul 14, 2025 |
Heinz Strunk im Gespräch über seinen Erzählungsband „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“
|
Jul 07, 2025 |
Ralph Hammerthaler und sein Roman „Das automatische Reich“
|
Jun 30, 2025 |
Ali Hazelwood – BookTok-Phänomen oder mehr?
|
Jun 23, 2025 |
Oliver Moody im Gespräch über die „Konfliktzone Ostsee“
|
Jun 16, 2025 |
Tilmann Lahme über seine Thomas-Mann-Biographie
|
Jun 02, 2025 |
Ralf Rothmann über seinen Erzählungsband „Museum der Einsamkeit“
|
May 26, 2025 |
Robert Pfaller über die „philosophische Würde der Komödie“
|
May 19, 2025 |
„Das würde die Leute verrückt machen …“ - Zeitreisen mit Kaliane Bradley
|
May 12, 2025 |
Martin Puchner über „Kultur. Eine neue Geschichte der Welt“
|
May 05, 2025 |
Sachbuchautor Matthias Glaubrecht: „Artensterben ist, als ob ein Kleinkind mit der Delete-Taste spielt … erst sind nur ein paar Urlaubsfotos weg. Dann die Systemdatei.“
|
Apr 28, 2025 |
Yasmina Reza: „Das Leben ist das Vorzimmer zum Gericht“
|
Apr 14, 2025 |
Steffen Kopetzkys historischer Roman „Atom“
|
Apr 07, 2025 |
Leipziger Begegnungen: Martin Mosebach, Aria Aber, Hendrick Streeck und Philip Husemann
|
Mar 31, 2025 |
„Traum im Frühling“ – Norwegen als Ehrengast der Leipziger Buchmesse
|
Mar 23, 2025 |
„Harry Rowohlt. Ein freies Leben“ – Alexander Solloch im Gespräch
|
Mar 17, 2025 |
Heike Geißler über "Verzweiflungen"
|
Mar 10, 2025 |
„Club der Dilettanten“: Bettina Stangneth im Gespräch
|
Mar 03, 2025 |
„Mit allen Fehlern, mit allen Wiederholungen“ - wie Olivier Mannoni Hitler übersetzt hat
|
Feb 24, 2025 |
Katja Petrowskaja über „Texte aus dem Krieg“
|
Feb 17, 2025 |
Zach Williams' Stories: Stell dir vor, alle werden älter - nur dein Kind nicht
|
Feb 10, 2025 |
Jo Lendle im Gespräch: Hanser vertreibt T.C. Boyle jetzt auch auf Englisch
|
Feb 03, 2025 |
Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“
|
Jan 27, 2025 |
Najem Wali über seine Anthologie mit Texten verfolgter Autoren
|
Jan 20, 2025 |
„Der Weg. Eine Reise durch die Sahara“ – Wolfgang Büscher im Gespräch
|
Jan 13, 2025 |
„Die Geschichte von Sofia“ – Der dritte Teil von Sofia Andruchowytschs „Amadoka-Epos“
|
Dec 23, 2024 |
Frisch erschienen: "Unmöglicher Abschied" - der neue Roman von Han Kang
|
Dec 16, 2024 |
Kai Sina über sein Buch „Thomas Mann als politischer Aktivist“
|
Dec 09, 2024 |
"Alles was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" - Elke Schmitter im Gespräch
|
Dec 02, 2024 |
Heinz Strunk im Gespräch über seinen Roman „Zauberberg 2“
|
Nov 25, 2024 |
Der britische Booker Prize ging letzte Woche an Samantha Harveys Roman „Umlaufbahnen“ – mit ihm starten wir extraterrestrisch in dieses Büchermagazin.
|
Nov 18, 2024 |
Wo sind die Frauen in der Geschichte?
|
Nov 11, 2024 |
Monika Zeiner über ihr Buch "Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre"
|
Oct 28, 2024 |
„Beloved“ –Tanja Handels im Gespräch über ihre Toni-Morrison-Neuübersetzung
|
Oct 21, 2024 |
Die Zwei vor Ort: Knut Cordsen im Gespräch mit Florian Illies in Coburg
|
Oct 18, 2024 |
Johannes Franzens Buch „Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten“
|
Oct 14, 2024 |
Saul Friedländer und sein Tagebuch „Israel im Krieg“
|
Oct 07, 2024 |
Katja Oskamp im Gespräch über „Die vorletzte Frau“
|
Sep 30, 2024 |
Radikal und mutig: "Trauriger Tiger" von Neige Sinno
|
Sep 23, 2024 |
Willi Winkler über sein Buch „Kissinger & Unseld. Die Freundschaft zweier Überlebender“
|
Sep 15, 2024 |
„Auf Literaturwolke Sieben“ – das Büchermagazin zum Erlanger Poet*innenfest
|
Sep 02, 2024 |
Die Bayern 2 Nacht der Poesie 2024
|
Aug 30, 2024 |
Arno Geiger: „Die große Kunst besteht im Aufhören ... ich bin kein Freund des Überarbeitens“
|
Aug 26, 2024 |
„Das All im eignen Fell“ – Clemens J. Setz über Twitterpoesie
|
Aug 19, 2024 |
"Zeitverschwendung" - Michaela Krützen über Warten, Gammeln, Driften in Literatur und Film
|
Aug 12, 2024 |
„Kamala Harris – Ein Porträt“ von Marie-Astrid Langer
|
Aug 05, 2024 |
Nah an der Realität: Marion Messinas Roman „Die Entblößten“
|
Jul 29, 2024 |
60 Jahre unabhängig – Wagenbach-Verlegerin Susanne Schüssler im Gespräch
|
Jul 22, 2024 |
Ein Besuch bei der Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb
|
Jul 16, 2024 |
Protest - Störfaktor oder Elixier der Demokratie?
|
Jul 08, 2024 |
„Erfahrungen für die Zukunft“ – Ulrich Schlie über Ludwig Erhards Memoiren
|
Jul 01, 2024 |
Laura de Weck, neue Jurorin in Klagenfurt, im Gespräch
|
Jun 24, 2024 |
„Der Trost der Flipper“ - Andreas Bernard im Gespräch
|
Jun 17, 2024 |
Bernhard König: Musik und Klima
|
Jun 10, 2024 |
Miranda July: Auf allen vieren
|
Jun 03, 2024 |
Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer: Fans. Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft
|
May 27, 2024 |
Ralf Nestmeyer über seinen Provence-Krimi „Glutroter Luberon“
|
May 06, 2024 |
Jane Gardam: Gute Ratschläge
|
Apr 15, 2024 |
Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman: Gleichzeit
|
Apr 08, 2024 |
Leipziger Buchmesse mit Didier Eribon, Iris Wolff und Amelie Fried
|
Mar 24, 2024 |
Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator
|
Mar 15, 2024 |
Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Walter-Ulbricht-Biographie
|
Mar 15, 2024 |
Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens
|
Mar 08, 2024 |
Valerie Fritsch: Zitronen
|
Mar 01, 2024 |
Elias Hirschl: Content
|
Feb 23, 2024 |
Timon Karl Kaleyta: Heilung
|
Feb 16, 2024 |
Slata Roschal: Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten
|
Feb 09, 2024 |
Aleksandar Hemon: Die Welt und alles, was sie enthält
|
Feb 02, 2024 |
Choo Nam-Joo: Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah
|
Jan 26, 2024 |
Gerhard Henschel: Schelmenroman
|
Jan 19, 2024 |
Stefanie Sargnagel: Iowa. Ein Ausflug nach Amerika
|
Jan 12, 2024 |
Emma Braslavsky: Erdling
|
Jan 05, 2024 |
Ilona Jerger: Lorenz
|
Dec 16, 2023 |
Dana Vowinckel: Gewässer im Ziplock
|
Dec 09, 2023 |
Tobias Lehmkuhl: Der doppelte Erich. Kästner im Dritten Reich
|
Nov 30, 2023 |
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne
|
Nov 24, 2023 |
Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Kinnhaken
|
Nov 17, 2023 |
Monika Helfer: Die Jungfrau
|
Nov 03, 2023 |
Jenifer Becker: Zeiten der Langeweile
|
Sep 29, 2023 |
Frédéric Schwilden: Toxic Man
|
Feb 24, 2023 |