Campus TALKS

By Bayerischer Rundfunk

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Education

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast

Subscribers: 40
Reviews: 0
Episodes: 130

Description

In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.

Episode Date
Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl zur Bedeutung von TV-Duellen
Oct 03, 2023
#01 Auf den Spuren von Luther & Gehirnströme
Jul 07, 2023
Dr. Christine Ganslmayer: Wie hat Luther die Bibel übersetzt?
Jul 03, 2023
Jun.-Prof. Dr. Anna Schenk: Seeigel, Schnecke & Co. Vom Rezeptbuch der Natur zu neuen Energiematerialien
Oct 24, 2022
Resilienz - Selbstoptimierungswahn oder Selbstfürsorge?
Oct 17, 2022
Höchste Kontrolle über Elektronen
Oct 17, 2022
Wie man Menschen dazu bringt, Corona-Maßnahmen zu befolgen
Sep 26, 2022
Gibt es Leben ausserhalb der Erde?
Sep 26, 2022
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink: Warum ist die richtige Haltung für Unternehmen wichtig?
Sep 19, 2022
PD Dr. Dina Dechmann: Wie passen sich Tiere veränderter Nahrung an?
Sep 19, 2022
Sophie Erhardt: Die Suche nach dem verschwundenen Sickstoff
Aug 15, 2022
Prof. Dr. Hans Schöler: Gehirne aus Hautzellen - wie soll das denn gehen?
Aug 15, 2022
Dr. Hannah Baader: Kunst als Ökologie? Oder: Welches Wissen verbirgt sich in einem alten Perlenhandschuh?
Aug 08, 2022
Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän: "Kann das weg oder ist das Bioökonomie?"
Aug 08, 2022
Stechmücken in Deutschland - nicht nur lästig, sondern auch potenziell gefähr-lich
Jul 18, 2022
Koordination und Organisation der Elektronen
Jul 18, 2022
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel: Kunststoffe - Ein nachhaltiger Baustein für unsere Zukunft
Jun 06, 2022
Dr. rer. nat. Simone Ines Linke: Wie sieht die grüne Stadt der Zukunft aus?
Jun 06, 2022
Prof. Dr. Robert Schlögl: Keine Energiewende ohne Katalyse
Mar 28, 2022
Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel: Die Zähmung der Quanten
Mar 28, 2022
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger: Wie Künstliche Intelligenz dem Mediziner hilft
Mar 21, 2022
Prof. Dr. Gilbert Fridgen: Blockchain - viel mehr als Kryptowährungen
Mar 21, 2022
Prof. Dr. Yurdagül Zopf: Ernährungs- und Sporttherapien gegen chronische Erkrankungen
Mar 14, 2022
Prof. Dr. Matthias Schmidt: Kräfte, Symmetrien und Münchhausens Zopf
Mar 14, 2022
Prof. Dr. Stephan Clemens: Arsen ist überall - Forschen gegen die schleichende Vergiftung
Mar 07, 2022
Prof. Dr. Oliver Hayden: Blut - Zelluläre Biomarker für die klinische Routine
Mar 07, 2022
Prof. Dr. Jürgen Renn: Das Anthropozän und die Geschichte des Wissens
Feb 28, 2022
Prof. Dr. Bernhard Herz: Kryptowährungen : Geld der Zukunft oder spekulative Blase?
Feb 21, 2022
Prof. Dr. Karen Alim: Unsere Adern -Strom des Lebens
Feb 21, 2022
Dr. Carolin Görzig: Wie lernen Terrorgruppen?
Feb 14, 2022
Prof. Dr. Dominik Kraus: Auf dem Neptun regnet es Diamanten
Feb 14, 2022
Prof. Dr. Frederic Wurm: Nanotechnologie statt Pestizide in der Landwirtschaft?
Feb 07, 2022
Dr. Nikolai Okunew: Ausrasten in der DDR: Heavy Metal als Abweichung vom emotionalen Regime der DDR
Jan 31, 2022
Prof. Dr. Joachim L. Schultze: Schwarm Lernen, eine europäische Lösung für Künstliche Intelligenz
Jan 31, 2022
Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke: Herr oder Knecht? Über unseren zukünftigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Jan 24, 2022
Dr.-Ing. Silvia Budday: Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
Jan 24, 2022
Prof. Dr. Helmut Heit: Gutes Leben und die normative Kraft des Möglichen
Jan 17, 2022
Prof. Dr. Gabriele Brandstetter : Virtuose Bewegung - fragile Körper: Wie berührt Tanz?
Jan 17, 2022
Dr. Stephanie Solt: Welche Faktoren beeinflussen, wie präzise wir uns ausdrücken?
Jan 10, 2022
Prof. Dr. Matthias Steinmetz: Galaktische Ausgrabungen mit Milliarden Sternen
Jan 10, 2022
Prof. Dr. Nina Nestler: Dual-Use-Risiko im Strafrecht - wie die Risiken einer komplexen und global ver-netzten Welt unsere Strafrechtsordnung verändern.
Dec 13, 2021
Prof. Dr. Susan Arndt: Rassismus. Eine viel zu lange Geschichte
Dec 06, 2021
Prof. Dr. Oliver Alexy: Wie offene Innovationsprozesse die Arbeitswelt verändern
Dec 06, 2021
Prof. Dr. Oliver Lubrich: Reisen in die Diktatur - Ausländische Autoren im Nazi-Deutschland
Nov 29, 2021
Prof. Dr. Hans-Reimer Rodewald: Barcodes, Zellkonkurrenz und Leukämie
Nov 29, 2021
Prof. Dr. Laura M. König: Warum wir ungesünder essen als wir eigentlich wollen
Nov 22, 2021
Dipl.-Inform. Sebastian Weigelt: Programmieren für alle! Wie Computersysteme lernen uns aufs Wort zu gehorchen.
Nov 22, 2021
Prof. Dr. rer. nat. Anton Eisenhauer: Knochenschwund früh erkennen - eine neuer diagnostischer Ansatz aus der Meeresforschung
Nov 15, 2021
Dr. Keyvan Sarkhosh: Warum kluge Leute richtig schlechte Filme mögen
Nov 15, 2021
Prof. Dr. Louisa Kulke: Augen und die Entwicklung der Aufmerksamkeit
Nov 01, 2021
Pilze als Medizin? Warum Pilze wichtig für die Entwicklung von Antibiotika sind
Nov 01, 2021
Dr. rer. nat. Sebastian Teichert: Riffe in der Arktis? Wenn Algen die Rolle von Korallen einnehmen
Nov 01, 2021
Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin: Der Mensch ist Mittelpunkt der Maschinen von Morgen
Oct 25, 2021
Prof. Dr. Claas Christian Germelmann: Trau, schau, wem - mit wachen Augen durch die Welt der Konsumentenbeeinflussung
Oct 18, 2021
Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h.c Eckhard Nagel: Wie gerecht ist unsere Gesundheitsversorgung?
Oct 18, 2021
Prof. Dr. Matthias Sutter: Die Entdeckung der Geduld als Erfolgsfaktor im Leben
Oct 11, 2021
Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann: Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde
Oct 11, 2021
Prof. Dr. Stephan Schwarzinger: Lebensmittelfälschern auf der Spur!
Oct 04, 2021
Prof. Dr. Norbert Nedopil: Warum Gewalt in unserer Gesellschaft immer seltener wird, und warum wir das nicht glauben!
Oct 04, 2021
Prof. Dr. Jörn Wilms: Neutronensterne - Extreme Magneten im Universum
Sep 27, 2021
Dr. habil. Henrik Hartmann: Klimawandel: Mein Freund, der Baum - wie geht es ihm eigentlich?
Sep 27, 2021
Prof. Dr. Peter H. Seeberger: Impfstoff aus Zucker gegen Krankenhauskeime?
Aug 09, 2021
Dr. Jean-Luc Lehners: Was geschah vor dem Urknall?
Aug 09, 2021
Prof. Dr. Frank Sommer: Männergesundheit und Erektionsstörungen - ist der Penis die Wünschelrute des Herzens?
Jul 26, 2021
Lou Marie Haux: Wie Schimpansen Risikoentscheidungen treffen und was uns dies über den Menschen verrät
Jul 26, 2021
Univ-Prof. Dr. Merle Fairhurst: Good and bad touch - Was bedeutet Berührung für uns?
Jul 05, 2021
Prof. Dr. Stephan Herzig: Intervallfasten - Gesund durch Hungern?
Jun 28, 2021
Prof. Dr. Andreas Urs Sommer: Werte ohne Kultur? Kultur ohne Werte?
Jun 28, 2021
Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck: Bürgersein in der Digitalen Demokratie
Jun 15, 2021
PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann - Wie kam es zum Frauenraub in der Vorgeschichte?
May 31, 2021
Leben außerhalb der Erde? | Wann befolgen wir Corona-Maßnahmen?
May 10, 2021
Prof. Dr. Andreas S. Schulz: Kombinatorische Optimierung oder: Das Problem des Handlungsreisenden
May 03, 2021
Prof. Dr. Ulrike Protzer: Die wundersame Welt der Viren
May 03, 2021
Prof. Dr. Thomas Junker: Die Sex-Lüge - Warum 1000mal nichts passiert
Apr 26, 2021
Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes: Urbane Wasserkreisläufe in Städten der Zukunft
Apr 26, 2021
Prof. Dr. Brigitte Helmreich: Wie gelingt eine nachhaltige Wasserversorgung?
Apr 19, 2021
Prof. Dr. Klaus Schmidt: Warum investieren wir zu wenig in Aktien?
Apr 19, 2021
Prof. Dr. Frank-Martin Belz: Können Unternehmen die Welt retten?
Apr 12, 2021
Prof. Dr. Magdalena Götz: Wie abgestorbene Nervenzellen wieder ersetzt werden können
Apr 12, 2021
Prof. Dr. Ortwin Renn: Warum wir länger leben und trotzdem immer mehr um unser Leben fürchten
Apr 05, 2021
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek: Warum brauchen wir Gendermedizin?
Apr 05, 2021
Prof. Dr. Nina Henriette Uhlenhaut: Stress, Immunsystem, Übergewicht - welchen Einfluß Hormone auf unsere Gene haben
Apr 05, 2021
Prof. Dr. Wolfgang Kießling: Was verursachte die großen Massenaussterben der Erdgeschichte?
Apr 05, 2021
Prof. Dr. Thomas Hildebrandt: Warum muss das Nashorn in die Petrischale?
Mar 08, 2021
Dr. Lukas Kießling: Machen Leistungsvergleiche auf Dauer krank?
Mar 08, 2021
Prof. Dr. Antje Boetius: Das dunkle Paradies - Was es in der Tiefsee noch zu entdecken gibt
Mar 01, 2021
Prof. Dr. Günther Schlee: Wie Terroristen gemacht werden
Mar 01, 2021
Prof. Dr. Jürgen Udolph: Warum heißen wir, wie wir heißen?
Feb 22, 2021
Prof. Dr. Burkard Baschek: Expedition Uhrwerk Ozean
Feb 22, 2021
PD Dr. Bettina Hitzer: Woher kommt die Krebs-Persönlichkeit? Die Geschichte eines populären Erklärungsmodells
Feb 15, 2021
Woher kommen eigentlich die Zahlen des Armutsberichtes, zur Integration Ge-flüchteter und Änderungen der Persönlichkeit?
Feb 15, 2021
Prof. Dr. W. Daniel Wilson: Goethe im Dritten Reich
Feb 01, 2021
Prof. Dr. Klaus Diepold: Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
Feb 01, 2021
Prof. Dr. Matthias Kalkuhl: Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
Dec 07, 2020
Dr. Michael Homberg: "It's a match!" Die Anfänge der elektronischen Partnervermittlung in Europa und in den USA
Dec 07, 2020
Prof. Dr. Andreas Lendlein: Regenerative Therapien, intelligente Textilien und künstliche Muskeln - die Bedeutung multifunktionaler Materialien
Nov 16, 2020
Bewegtes Gehirn — glücklicher Mensch?
Nov 16, 2020
Prof. Dr. Tim Landgraf: Roboterfische und Kameras im Bienenstock - Wie KI uns hilft, die Natur besser zu verstehen
Nov 09, 2020
Prof. Dr. Karen Pittel: Was ist fair am internationalen Klimaschutz?
Oct 26, 2020
Prof. Dr. Corinna Reinhardt: Was griechische Vasen über das Leben der Menschen in der Antike verraten
Oct 19, 2020
Prof. Franz Pfeiffer: Röntgen 2.0 - Wie der Wellencharakter von Röntgenlicht die Medizinische Bildgebung verbessern wird
Oct 19, 2020
Prof. Dr. Eugénia da Conceição-Heldt: Internationale Organisationen - Tragische Helden der Weltpolitik?
Sep 28, 2020
Prof. Dr. Dr. h.c. Ingrid Kögel-Knabner: Nanokosmos Boden - Wozu brachen wir den Dreck?
Sep 28, 2020
Prof. Dr. Sabine Pfeiffer: Kollege Roboter? Nimmt uns die Digitalisierung alle Arbeit ab?
Sep 21, 2020
Prof. Dr. Jörg Pretz: Physik und Musik - Vom Gartenschlauch zur Posaune
Sep 21, 2020
Dipl.-Pol. Christopher Coenen: Wie Phantasien der Vergangenheit heutige Technikvisionen prägen
Sep 14, 2020
Dr. Anja Worrich: Wie können wir Chemikalien sicherer machen?
Sep 14, 2020
Prof. Dr. François Buscot: Der Boden - Regenwald des armen Mannes
Sep 07, 2020
Dr. Felix G. Rebitschek: Apps zur Verringerung von Verbraucherrisiken und wie sie funktionieren
Sep 07, 2020
Prof. Dr. Jörg Vogel: Wie wir die Bakterien in unserem Darm zur Bekämpfung von Krankheiten einsetzen können
Aug 10, 2020
Vivian Lobo: Was bringt Spermien in Bewegung?
Jun 29, 2020
Dr. Arunima Roy: Einflüsse auf die Bewältigung psychischer Erkrankungen
Jun 29, 2020
Dr. Ghows Azzam: Lebensgefährliche Tiere
Jun 29, 2020
Dr. Pascal Timshel: Kleine Zellen und Big Data 
Jun 29, 2020
Prof. Dr. Anno Mungen: Wie unschuldig ist die Kunst? - Die Bayreuther Festspiele und Adolf Hitler
Mar 16, 2020
Prof. Dr. Thomas Brück: Algen als Treibstoff von morgen
Feb 17, 2020
Prof. Dr. Paula-Irene Villa: Schön normal? Was Schönheits-Operationen über Geschlecht und Gesellschaft sagen
Dec 16, 2019
Dr. Helge-Otto Fabritius: Krebspanzer - Ein tierisch guter Werkstoff
Apr 30, 2019
Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt: Wie Papyri zeigen können, was Griechen und Römer uns nicht wissen ließen.
Apr 30, 2019
Prof. Dr. Klaus Bengler: Mensch und Maschine - Intelligenz braucht Ergonomie!
Jul 04, 2017
Prof. Dr. Stephan Lessenich: Ruhestand war gestern - Alte Menschen in der Leistungsgesellschaft
May 09, 2017
Prof. Dr. med. Hanns Hatt: Immer der Nase nach - Wie Düfte unser Leben bestimmen
Jun 28, 2016
Dr. Tobias Meilinger: Wie kommen wir eigentlich an unsere Ziele? Navigation in Städten und Gebäuden
Jun 28, 2016
Dr. med. Leonhard Schilbach: Auf der Suche nach Verbindung - Das Gehirn als Beziehungsorgan
May 31, 2016
Prof. Dr. Karen Radner: Laichzeit in Mesopotamien - Zum Ursprung allen Wissens
May 31, 2016
Prof. Dr. Peter Fierlinger: Wo ist die Antimaterie im All geblieben?
May 03, 2016
Prof. Dr. Christoph Ribbat: Völlig bedient - Warum man Restaurants erforschen muss, um unsere Gesellschaft zu verstehen
May 03, 2016
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin: Ist Demokratie möglich?
Apr 19, 2016
Prof. Dr. Roland Diehl: Kosmische Nukleosynthese - Wie gelangt das Eisen in unser Blut?
Feb 02, 2016
Prof. Dr. Inga D. Neumann: Welche Mechanismen des Gehirns helfen uns, durch die komplexe stressige Welt zu navigieren?
Feb 02, 2016